Monografie

Liecht, Sieg und Cron Der Gesalbeten des Herren: Bey Höchstansehnlicher, zumalen höchsttrauriger Beysetzung, Deß Durchleuchtigsten Helden, Herrn Friderichen, Marggraffens zu Baden und Hochberg ... : Nach deme derselbe den 31. Jan. 1677. in dem 59. Jahr ... seines Alters, in der ... Carlsburg ... entschlaffen, und den 15. Martij ... zu Pfortzheimb ... abgeführet worden; In der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Carlsburg ...

Liecht, Sieg und Cron Der Gesalbeten des Herren: Bey Höchstansehnlicher, zumalen höchsttrauriger Beysetzung, Deß Durchleuchtigsten Helden, Herrn Friderichen, Marggraffens zu Baden und Hochberg ... : Nach deme derselbe den 31. Jan. 1677. in dem 59. Jahr ... seines Alters, in der ... Carlsburg ... entschlaffen, und den 15. Martij ... zu Pfortzheimb ... abgeführet worden; In der Fürstl. Schloß-Kirchen zu Carlsburg ...

Digitalisierung: Dresden SLUB, ZB

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden -- Hist.Suev.89
VD 17
VD17 39:115018B
Umfang
[1] Bl., 16, 16, 22, S., [4], [1] Bl., 94, 47 S., [11] Bl., [1] gef. Bl.
Sprache
Latein

Reihe
Drucke des 17. Jahrhunderts
Projekt: Im deutschen Sprachraum erschienene Drucke des 17. Jahrhunderts (VD 17)

Urheber
Fecht, Johann
Beteiligte Personen und Organisationen
SLUB Dresden
Erschienen
Durlach : Müller , 1677

Förderung
Deutsche Forschungsgemeinschaft
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id3942370801
PURL
Letzte Aktualisierung
09.05.2025, 15:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsische Landesbibliothek - Staats- und Universitätsbibliothek Dresden. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

  • Fecht, Johann
  • SLUB Dresden

Entstanden

  • Durlach : Müller , 1677

Ähnliche Objekte (12)