Akten
Kurfürstlicher Alter Tiefer Fürstenstolln, Alter Turmhofer Hilfsstolln, Neuer Tiefer Fürstenstolln im Reichen Trost, Tiefer Fürstenstolln in Emanuel Fundgrube vor der Stadt [Freiberg] und Kurfürst Johann Georgen Stolln
Enthält u.a.: Gefährdung der Tuttendorfer Ratsmühle durch den alten Bockstolln.- Tagebrüche in der Sächsstadt [Freiberger Stadtviertel] sowie im Stadtgraben beim Erbischen Tor.- Erwerb von Haldensturzplätzen.- Gefährdung des Alten tiefen Fürstenstolln durch Einleitung von Anzucht- und Tagewasser am Ascheplatz in der Sächsstadt in alte Grubenbaue.- Vergleiche mit Gruben wegen Bergeausförderung.- Herstellung einer Röhrwasserleitung zur Herbeiführung von Löschwasser zu den in der Stadt gelegenen Stollnhäusern des Alten tiefen Fürstenstolln und Alten Turmhofer Hilfsstolln.- Verbruch des Müllerschachtes auf dem Eselstolln.- Annahme von Hutleuten und Steigern.- Zusammenlegung des Alten tiefen Fürstenstolln und Alten Turmhofer Hilfsstolln, Vereinigung des Rechnungswerkes und Neueinteilung der Reviere.- Unterhaltung der Halbkauer und Althörniger Schächte.- Versuche mit Potschappler Koks in der Schmiede des Neuen tiefen Fürstenstolln.- Errichtung von Blitzableitern, Blitzeinschlag im Pulverturm des Tiefen Fürstenstolln in Emanuel Fundgrube.- Baumpflanzung an Häuersteigen in Zug.- Verbühnung und Unterwölbung der Erzengler Schächte beim Alten Turmhofer Hilfsstolln.- Bergesturz im Stadtzwinger zwischen Erbischen und Donats- und Peterstor zur Einebnung des Stadtgrabensumpfes, Durchbruch des 34. Stadtmauerturmes zur Ausförderung.- Gnadenunterstützung aus der Stollnkasse für den Bergmann Carl Benjamin Wetzel, biographische Angaben u.a. über seine Botentätigkeit während der Belagerung von Dresden [1813].- Einstellung des besonderen Registerführung für den Verträgliche Gesellschaft Stolln und den Hauptstollnumbruch.- Benutzung des Spezialstollnrisses durch den Geometer Heinrich Adolph Schippan zur Vervollständigung seines Stadtplanes von Freiberg.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 2807 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Registratursignatur: B 04
- Context
-
40010 Bergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau, Bergwerksbetrieb >> 02.01. Bergwerksbetrieb, Unterstützung und Wiederbelebung, Gnadengroschenkasse, Planung und Inbetriebnahme, Geschichte und Entwicklung >> 02.01.03. Hauptstölln
- Holding
-
40010 Bergamt Freiberg
- Date of creation
-
1757 - 1836
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:07 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1757 - 1836