Bestand
Dokumentationsgut zum Luftkrieg in Nürnberg (Bestand)
Der Bestand wurde 2004 als Sammelbecken für die im Rahmen des Projektes zum 60-jährigen Gedenken an den vernichtenden Luftangriff auf Nürnberg am 2. Januar 1945 entstehende Information gebildet. In ihm wurde vor allem das im Zuge der Zeitzeugenbefragungen anfallende Dokumentationsgut gesammelt. Nach Abschluss des Projekts 2005 wurde das gesammelte Material von den zuständigen unmittelbaren Projektmitarbeitern verzeichnet.
Die Sammlung enthält in großem Umfang individuelle Erinnerungen von Zeitzeugen in Form von Interviewtranskriptionen (Bestellnr. 1 und 2), (Lang-)Fragebogen (Bestellnr. 3-17) und ergänzende Text- (Tagebücher, Briefe, amtliche Dokumente etc. im Original oder in Kopie) und Bilddokumente. Es befinden sich darin auch Kopien einschlägiger amtlicher Unterlagen aus anderen Archiven und der zeitgenössischen Tagespresse sowie umfangreiche Sammlungen von Reproduktionen von Archivgut aus Großbritannien und den USA, die von den jeweiligen Mitautoren des Buches für ihre Beiträge angelegt und danach dem StadtAN zur Verfügung gestellt wurden.
Ein großer Teil des Materials ist auf mehreren CD-ROM gespeichert.
- Bestandssignatur
-
F 19
- Kontext
-
Stadtarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Nürnberg >> Bestandsgruppe F: Sekundärquellen, Ersatz- und Ergänzungsüberlieferung >> F 19 - Dokumentationsgut zum Luftkrieg in Nürnberg
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 11:18 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand