Gartendarstellung

Veue et Perspective de Trianon du côte du Jardin

Ansicht des sogenannten Trianon de porcelain, der später durch den heutigen Grand Trianon ersetzt wurde, und der davorliegenden Gärten. Im Vordergrund eine große Ansammlung von Kübelpflanzen, um ein Bassin herum drapiert. Auf einer Terasse in der hinteren Hälfte Parterres und zwei Brunnen, sowie der Trianon de porcelain.

Urheber*in: Pérelle, Adam; Pérelle, Adam; Poilly, Nicolas de, d. Ä. / Rechtewahrnehmung: Stiftung Schloss und Park Benrath; Foto: Stefan Ahrendt (LVR - ZMB)

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Alternativer Titel
Trianon von Gartenseite (Kurztitel)
Standort
Stiftung Schloss und Park Benrath
Inventarnummer
BEN.GKM-GR-2007/12
Maße
Blattmaß: 25,6 × 34,7 cm
Plattenmaß: 19,5 × 28,6 cm

Material/Technik
Kupferstich, koloriert, auf Papier
Inschrift/Beschriftung
u.l.: APerelle de. et sculp.
u.r.: N. Poilly ex. c. p. regis.
u.m.: Veüe et Perspective de Trianon du côte du Jardin
u.r.: 2 D

Künstlersignatur: u.l.: APerelle de. et sculp.
u.r.: N. Poilly ex. c. p. regis.

Klassifikation
Druckgrafik (Sachgruppe)

Ereignis
Entwurf
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wann)
um 1670

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Schloss und Park Benrath. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gartendarstellung

Entstanden

  • um 1670

Ähnliche Objekte (12)