- Alternativer Titel
-
Christus betet am Oelberge [Klugkist-Verzeichnis V] (Alter Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1851/1194
- Maße
-
Holzstock: 217 x 150 mm
Blatt: 288 x 176 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Das IV. (oben am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: CS (unten links monogrammiert)
Inschrift: NVn geht sein Leyden an: nun faengt ["e" über dem "a"] Er an zu zagen/ Er bebt vnd zittert hart: mit trawren/beten/klagen/ faelt ["e" über dem "a"] Er auff sein Gesicht/ vñ schwitzet Schweiß wie Blut; Ein Engel staercket ["e" über dem "a"] Ihn/ die Juenger ["e" über dem "u"] schlaffen gut, Ach wer kan diesen Kampff/ und hertzens Angst ensinnen! Die Schuld der ganzen Welt/ und Gottes Zorn von innen Lag gantz auff seiner Seel/ und macht Ihm solche Pein: Wer wolte nicht der Suend ["e" über dem "u"] jezt feind von hertzen seyn. (unten am Blattrand bezeichnet)
Inschrift: 1557. (unten links datiert)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil von: Crispin Scharffenberg (1515 - 1576)/ nach: Albrecht Dürer (21.5.1471 - 6.4.1528), Kleine Passion, Herstellung der Druckplatte: 1555-1558
beschrieben in: Bartsch IX.439.1 I (von I); Heller 1827 II unbeschrieben (vgl. S. 565, Nr. 1255)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1557
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1552
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1851
- (Beschreibung)
-
Vermächtnis Hieronymus Klugkist 1851
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1557
- 1552
- 1851