Likörservice
Modellnr. 056, S8
Flasche: Flacher Boden mit ovaler Auskugelung, achtfach facettierte, gewölbte Wandung auf linsenförmigem Grundriss; Hals zylindrisch, matt beschliffen. Stöpsel sechsfach facettiert.
Becher: sechsfach facettiert, konisch.
- Standort
-
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
- Inventarnummer
-
mkp.Gl mkp 2009-171 a-c
- Maße
-
H (Flakon mit Stöpsel) 18,7 x B (Flakon) 11,5 cm, H (Becher) 5,4 x D 4,4 cm
- Material/Technik
-
Kristallglas, formgeblasen und am Ofen gearbeitet; geschliffen.
- Inschrift/Beschriftung
-
Stempel/Zeichen: unbezeichnet
- Klassifikation
-
Glaskunst (Sachgruppe)
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Ausführung: Josephinenhütte Petersdorf (gegründet 1842)
- (wo)
-
Szklarska Poreba
Petersdorf, Polen
- (wann)
-
1. Hälfte 20. Jahrhundert
- Ereignis
-
Provenienz
- (wer)
-
Provenienz: Schenkung Dr. Brigitte Herrmann-Pfohl (1931–2021)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:20 MEZ
Datenpartner
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Likörservice
Beteiligte
- Entwurf: Alexander Pfohl jun. (Haida (Nový Bor) 1894–1953 Hadamar)
- Ausführung: Josephinenhütte Petersdorf (gegründet 1842)
- Provenienz: Schenkung Dr. Brigitte Herrmann-Pfohl (1931–2021)
Entstanden
- 1. Hälfte 20. Jahrhundert