Stengelgläser

Modellnr. "106"

Urheber*in: Eisele, Karl Heinz; Ludwig Breit Glas- und Glasperlenfabrik / Rechtewahrnehmung: Kunstpalast

In copyright

0
/
0

Location
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventory number
mkp.Gl 2001-288 a,b
Measurements
a) H 14,5 x D 5,6 cm b) H 14,4 x D 5,7 cm
Material/Technique
Graubraune Rauchglas, modelgeblasen, Stengel aus farblosem Glas, Stengelansatz aus der Kuppa gezogen, hochgezogener Tellerfuß aus farblosem Glas angesetzt, Mündungsrand verschmolzen

Classification
Glaskunst (Sachgruppe)

Event
Entwurf
(who)
Entwurf: Karl Heinz Eisele (*1934)
Event
Herstellung
(who)
Ausführung: Wiesenthalhütte (Schwäbisch Gmünd)
(where)
Schwäbisch Gmünd
(when)
1958
Event
Provenienz
(who)
Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen

Delivered via
Last update
05.03.2025, 4:20 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunstpalast. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Stengelgläser

Associated

  • Entwurf: Karl Heinz Eisele (*1934)
  • Ausführung: Wiesenthalhütte (Schwäbisch Gmünd)
  • Provenienz: Schenkung Wilfried van Loyen

Time of origin

  • 1958

Other Objects (12)