Confidentiality assurances in surveys: reassurance or threat?

Abstract: In den letzten drei Jahrzehnten hat die Bereitschaft der Öffentlichkeit, sich an Umfragen zu beteiligen, immer mehr abgenommen. Dies wird mit einem wachsenden Interesse am Datenschutz begründet. Der Bericht gibt zunächst einen Überblick über die jüngere Literatur zum Thema Vertraulichkeitsversicherungen und Anwortbereitschaft. Anschließend wird über drei Experimente berichtet, welche die Auswirkungen von Vertraulichkeit auf die Erwartungen der Befragten und ihre Bereitschaft, an einer Befragung teilzunehmen, untersuchten. Die Ergebnisse dieser Experimente bestätigen die Vermutung der Autoren, daß Vertraulichkeitsversicherungen nicht immmer als Beruhigungen empfunden werden und auch nicht unbedingt die Bereitschaft zur Teilnahme erhöhen. (psz)

Alternative title
Vertraulichkeitsversicherungen bei Umfragen: Beruhigung oder Bedrohung?
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource, 14,4 S.
Language
Englisch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Bibliographic citation
ZUMA-Arbeitsbericht ; Bd. 1992/08

Event
Veröffentlichung
(where)
Mannheim
(when)
1992
Creator
Singer, Eleanor
Hippler, Hans-Jürgen
Schwarz, Norbert
Contributor
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-69714
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:31 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Singer, Eleanor
  • Hippler, Hans-Jürgen
  • Schwarz, Norbert
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-

Time of origin

  • 1992

Other Objects (12)