Arbeitspapier

Alpha-Kommunikatoren und die Diffusion von Innovationen

Diffusionsprozesse beschreiben die Übernahme und Verbreitung von Innovationen in Märkten und sozialen Systemen. Diese Prozesse werden von sozialen, soziologischen, psychologischen und marketingspezifischen Faktoren determiniert. Unternehmen müssen die Strukturen sozialer Systeme sowie die Kommunikationsprozesse kennen, um zielgerichtet und unter optimaler Ausnutzung systembedingter Dynamik Innovationen erfolgreich einführen zu können. Denn für die Verbreitung des Neuen ist die zielführende Nutzung bestimmter Konstellationen der sozialen Netzwerke und deren Verbindungen wichtig. Dabei nimmt die Kommunikation eine besondere Rolle ein. In diesem Arbeitsbericht werden die Relaisstationen und Verstärker charakterisiert und systematisch im Kontext dargestellt. Gemäß ihrer Bedeutung sind das die Alpha- Kommunikatoren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Arbeitsberichte - Working Papers ; No. 10

Klassifikation
Management

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hofbauer, Günter
Haun, Verena
Poost, Andreas
Körner, René
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Fachhochschule Ingolstadt - University of Applied Sciences
(wo)
Ingolstadt
(wann)
2005

Handle
URN
urn:nbn:de:bvb:573-256
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:45 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hofbauer, Günter
  • Haun, Verena
  • Poost, Andreas
  • Körner, René
  • Fachhochschule Ingolstadt - University of Applied Sciences

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)