Streitschrift: theol.
Cornucopiae. Das ist: Stattliche, völlige, und uberflüßige Erweisung. Das Johannes Delzer, Lutherischer Diaconus zu Thonauwörth, kein Kelch- noch Becherdieb sey: Wie er von Jacobo Probsten zu Steynitz in Steyer, angezogen worden
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 2034 b#Beibd.12
- VD17
-
VD17 12:109371T
- Maße
-
4°
- Umfang
-
[1] Bl., 18 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Ingolstadt
- (wer)
-
Angermeyer
- (wann)
-
1607
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10689554-4
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Streitschrift: theol.
Beteiligte
- Vetter, Conrad
- Deltzer, Johann
- Angermaier, Andreas
- Angermeyer
Entstanden
- 1607
Ähnliche Objekte (12)
Die recht/ uhralte/ Augspurgische Confession, So zur zeit deß Großmächtigsten und unüberwindlichsten Keysers Caroli in Augspurg angehört/ offentlich gepredigt/ gelehret/ und von ir Majestät nicht allein für warhafft gehalten/ sondern auch in dem Römischen Reich zulehren und zuglauben/ allergnädigist vergünnet
Gute Newe Zeitung vnd Ursachen, Warum[b] viel Tausent guthertziger Lutheraner, Caluinianer, Zwinglianer, vnnd andere newer Sectengenossen, sich zur Alten, Christlichen, Catholischen, vnnd Apostolischen Kirchen Gottes widerumb begeben : Wie dieselben jetzt Gott inn seiner wahren Kirchen, mit newen Gesängen, loben, ehren, vnd preysen ...
Die recht/ uhralte/ Augspurgische Confession, So zur zeit deß Großmächtigsten und unüberwindlichsten Keysers Caroli in Augspurg angehört/ offentlich gepredigt/ gelehret/ und von ir Majestät nicht allein für warhafft gehalten/ sondern auch in dem Römischen Reich zulehren und zuglauben/ allergnädigist vergünnet
Gute Newe Zeitung vnd Ursachen, Warum[b] viel Tausent guthertziger Lutheraner, Caluinianer, Zwinglianer, vnnd andere newer Sectengenossen, sich zur Alten, Christlichen, Catholischen, vnnd Apostolischen Kirchen Gottes widerumb begeben : Wie dieselben jetzt Gott inn seiner wahren Kirchen, mit newen Gesängen, loben, ehren, vnd preysen ...