Text | Theaterzettel

Othello

Othello

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar
Extent
127
Notes
NZfM/Musikalisches Wochenblatt (Nr. 12, 19.3.1908), S. 289f.: „Am 8. März gelangte als erste Novität auf der neuen Bühne Verdis „OTHELLO“ zur Aufführung. [...] Am Dirigentenpult sass Herr Kapellmeister PETER RAABE, der sich mit vielem Erfolg bemühte, alle Schönheiten der Partitur in die Erscheinung treten zu lassen. Der Klang der Instrumente aus dem verdeckten Orchester heraus war im Forte wirklich ideal, die Pianostellen verloren aber mitunter ein wenig an Deutlichkeit. Die Ausstellung war von grösster Pracht und die Regie (Herr Oberregisseur WIEDEY) hatte viel für fesselnde Szenenbilder Sorge getragen. Das Haus war ausverkauft und noch viele Einlassbegehrende mussten abgewiesen werden.“ Weimarische Zeitung Nr. 59, 10. März 1908, S. 1 [über Verdis OTELLO]: „Die Aufführung selbst von Herrn Hofkapellmeister PETER RAABE mit äußerster Sorgfalt vorbereitet, war des höchsten Lobes wert. Das Orchester klang herrlich, alle Schönheiten, alle koloristischen Klangeffekte die die Partitur aufweist, kamen zur vollsten Wirkung, die Chöre sangen rein und präzis, und wohl diszipliniert kamen die Ensembles heraus.“

Creator
Contributor
Published
1908-03-08

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-ed8e7c28-cbff-455e-bc5b-77f5f7159740-00052966-10
Last update
01.09.2025, 12:12 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1908-03-08

Other Objects (12)