Archivale
Durchführung und Förderung von Studienfahrten nach Berlin im Jahr 1970
        Enthält: Katholische Volksbüros Reutlingen, Heilbronn, Waiblingen (2 Fahrten), Horb, Tuttlingen (2 Fahrten), Aalen, Stuttgart und Friedrichshafen; Württembergische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Stuttgart (abgesagt); Württembergischer Gemeindetag Stuttgart, Mitgliedsgemeinden Inzigkofen, Kreisabteilung Saulgau, Sprengel Neckar / Kocher; Innenministerium Baden-Württemberg, Personalrat; SPD-Unterbezirk Tübingen, Freiwillige Feuerwehr Sindelfingen, Angehörige der Firma Daimler-Benz, Sportfunktionäre des Turngaues Achalm; Hauptschule Ebingen; Landsmannschaft Schlesien, Frauengruppen Ulm und Karlsruhe; Internationale Polizei-Assoziation (IPA), Landesgruppe Baden-Württemberg, Freiburg; Freiwillige Feuerwehr und Raumausstatter-Innung Backnang; Baden-Württembergischer Baumeisterbund e. V., Fachgruppe Vermessung, Stuttgart; Deutsche Postgewerkschaft, Bezirksverwaltung Tübingen; Diplom-Landwirt Joseph Müller, Schwäbisch Gmünd ("Der Bürger im Staat"); Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V., Kreisgruppe Crailsheim; Sängerkranz Bietigheim (abgesagt); Arbeitsgemeinschaft Staat und Gesellschhaft (abgesagt); Bürgermeisterämter Goldscheuer und Cleebronn; SPD-Ortsverein Appenweier
Darin: Reiseprogramme und -berichte; Teilnehmerlisten
    
- Reference number
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/202 Bü 66
 
- Former reference number
 - 
                0744 Bund XIII
 
- Extent
 - 
                1 Bü (11 cm), 33 Unterfasz.
 
- Context
 - 
                Staatsministerium: Gesamtdeutsche Fragen >> 10. Studienfahrten >> 10.1 Fahrten nach Berlin
 
- Holding
 - 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, EA 1/202 Staatsministerium: Gesamtdeutsche Fragen
 
- Indexbegriff subject
 - 
                SPD; Ortsgruppe Appenweiher
SPD; Ortsgruppe Tübingen
 
- Indexentry person
 - 
                Müller, Joseph; Diplom-Landwirt
 
- Indexentry place
 - 
                Aalen AA; Katholisches Volksbüro
Achalm : Reutlingen RT; Turngau
Appenweier OG; SPD-Ortsverein
Backnang WN; Freiwillige Feuerwehr
Backnang WN; Raumausstatter-Innung
Bad Saulgau SIG; Kreisabteilung des Württembergischen Gemeindetags
Berlin (West) : Berlin B; Studienfahrten
Bietigheim : Bietigheim-Bissingen LB; Sängerkranz
Cleebronn HN; Bürgermeisteramt
Crailsheim SHA; Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr e. V., Kreisgruppe
Ebingen : Albstadt BL; Hauptschule
Freiburg im Breisgau FR; Internationale Polizei-Assoziation (IPA), Landesgruppe Baden-Württemberg
Friedrichshafen FN; Katholisches Volksbüro
Goldscheuer : Kehl OG; Bürgermeisteramt
Heilbronn HN; Katholisches Volksbüro
Horb am Neckar FDS; Katholisches Volksbüro
Inzigkofen SIG
Karlsruhe KA; Frauengruppe der Landsmannschaft Schlesien
Reutlingen RT; Katholisches Volksbüro
Saulgau s. Bad Saulgau
Schwäbisch Gmünd AA
Sindelfingen BB; Freiwillige Feuerwehr
Stuttgart S; Baden-Württembergischer Baumeisterbund e. V.
Stuttgart S; Katholisches Volksbüro
Stuttgart S; Württembergische Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie
Stuttgart S; Württembergischer Gemeindetag
Tübingen TÜ; Deutsche Postgewerkschaft, Bezirksverwaltung
Tübingen TÜ; SPD-Unterbezirk
Tuttlingen TUT; Katholisches Volksbüro
Ulm UL; Frauengruppe der Landsmannschaft Schlesien
Waiblingen WN; Katholisches Volksbüro
 
- Date of creation
 - 
                1970-1971
 
- Other object pages
 
- Rights
 - 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
 
- Last update
 - 
                
                    
                        20.01.2023, 4:52 PM CET
 
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
 
Time of origin
- 1970-1971