Archivale
Grabreden, gedruckte Texte zu Verstorbenen und Todesbenachrichtigungen aus dem Verwandten-, Bekannten- und Kollegenkreis, gesammelt von Gustav Decker
Enthält: Reden bei der Beerdigung der Maria Himmelein, geb. Mayer, Esslingen 1882; Zur Erinnerung an Johanna Maria Elisabeth Benzinger, geb. Sehmann, Stuttgart 1883; Worte der Erinnerung an Dekan Christoph Eberhard Elwert, Pfarrer in Hemmingen, Stuttgart 1883; Rede am Grabe der Frau Louise Golder, geb. Wirth, gehalten von Stadtpfarrer Rieger, Stuttgart 1884; Worte der Erinnerung an Jakob Heinrich Staudt, Pfarrer in Korntal, Stuttgart 1884 (mit Porträt von Staudt); Predigt bei der Beerdigung von Wilhelm Weigele, Fabrikant, gehalten von dem Neffen R. Traub, Pfarrer in Aldingen, 1884; Worte am Grab der Frau Julie Gundert, gesprochen von Diakon P. Braun, Stuttgart 1885; Predigt bei der Beerdigung des Wilhelm Weismann, gehalten von Pfarrer Stockmayer in Steinenberg, 1885; Worte der Erinnerung, gesprochen am Grabe des Joh. Martin Leukhardt, gewesenen Institutslehrers in Korntal, Calw 1885; Erinnerungsblatt an die Totenfeier Friedrich Rauscher, 1886; Zur Erinnerung an Fürchtegott Bolay, Pfarrer, Böblingen 1887; Rede am Grabe des August Friedrich Mauch, gesprochen von Dekan Leopoldt in Gaildorf, 1887; Benachrichtigung für Eva Haisch, geb. Mast, 1887; Benachrichtigung für Theodor Kreeb, Pfarrer in Endersbach, 1888; Zur Erinnerung an Wilhelmine Sophie Antoinett Lörcher, geb. Beitter, Ludwigsburg 1888; Grabrede und Lebenslauf für Regine Magdalene Haisch, geb. Gaiser, Lahr 1889; Zum Andenken an Karl Fetzer, Kommerzienrat, Direktor der Allgemeinen Rentenanstalt in Stuttgart, Stuttgart 1890; Rede am Grabe des Dr. phil. Emil Philippi, gesprochen von Diaconus Gros in Schorndorf, Schorndorf 1890; Zum Andenken an Johann Adam Haisch, Posthalter, Lahr 1891; Worte am Grabe von Johann Andreas Maser, gewesenem Missionar, gehalten von Amtsdekan Reiff, Ehingen 1891; Rede am Sarge des Rob. Oberhoff, Inspektor des Erziehungsvereins, gehalten von Pastor G. Barner, Elberfeld 1892; Zum Andenken an Frau Pfarrer Anna Kopp, geb. Kehl, Stuttgart 1892; Benachrichtigung für Madame Elise Roulet, née Thevoz, 1892; Worte der Erinnerung an Mary Dieterich, geb. Orr, 1890; Zur Erinnerung an Pfarrer Gustav Meuret, Vaihingen 1890; Worte der Erinnerung an Frau Luise Fritz, geb. Roser, gesprochen von Stadtdekan Weitbrecht, Stuttgart 1890; Rede bei der Trauerfeier für Ihre Majestät die Königin Olga im Königlichen Catharinenstift, gehalten von Rektor Dr. Heller, Stuttgart 1892; Zur Erinnerung an Frau Pfarrer Sophie Burkhardt, geb. Elsäßer, Fellbach 1893; Trauerrede für Theodor Kreißer, Domänenpächter auf Solitude, gehalten von Pf. Mörike in Gerlingen, Stuttgart o.D.; Worte der Erinnerung an Elise Rühle, geb. Kübler, Cannstatt 1893; Zur Erinnerung an Bertha Fischer, Tübingen 1893; Zum Andenken an Conrad Weitbrecht, von G. Weitbrecht, Stadtdekan, Stuttgart 1893; Worte bei der Beerdigung der Frau Mathilde Wagner, geb. Siber, Stuttgart 1894; Benachrichtigung für Henriette Miéville, geb. Müller, 1894; Zur Erinnerung an Ludwig Weigelin, Pfarrer in Schnaith, Schorndorf 1894; Zum Andenken an Marie Pfäfflin, geb. Barth, von Friedrich Pfäfflin, Oberinspektor am K. Waisenhaus, Stuttgart 1894; Leichenpredigt für Michael Doll von Nabern, Stuttgart 1894; Benachrichtigung für Philipp Wilhelm Reinmuth, 1894; Worte der Erinnerung an Julie Luise Häcker, geb. Gmelin, Rentamtmannsgattin, gesprochen von Pfarrer Rösler, Schorndorft 1894; Zur Erinnerung an Prof. Dr. Bernhard Riggenbach-Oser, 1895, mit Porträtbild; Trauerrede für Johannes Naumann, Pfarrer a.D., gehalten von Amtsdekan Kopp in Stuttgart, Stuttgart 1895; Worte beim Hingang des Herrn Wilhelm Fischer, Professors an der königl. Baugewerbeschule zu Stuttgart, Ulm 1896; Benachrichtigung für Dr. Malan Guglielmo, 1897; Zur Erinnerung an Frau Lina Kübler, geb. Heinrich, Professors Witwe, Stuttgart 1897; Worte der Erinnerung an Theodor Goes, Stadtpfarrer in Pfullingen, Pfullingen 1898; Benachrichtigung für Carl Haisch, Mühlebesitzer, 1901; Nachruf für Pastor Fritz Fliedner in Madrid nebst Aufruf zur Fortführung seines Werks, 1901, mit Porträtbild; Worte der Erinnerung an Mathilde Dieterich, geb. Gastpar, Pfarrersgattin in Ehingen, Stuttgart 1902; Worte des Gedächtnisses am Grabe der Frau Luise Caroline Conzelmann, geb. Schmidt, gesprochen von Stadtpfarrer Stöckle, München 1903; Rede am Grabe der Frau Julie Bossert, Oberingenieurs Witwe, gehalten von Stadtpfarrer Pfleiderer, Cannstatt 1903; Zur Erinnerung an Paul Dettinger, Stadtpfarrer in Neuffen, Neuffen 1903; Rede am Grabe der Frau Pfarrer Madalene Murthum, geb. Moser, gesprochen von Dekan Roos in Calw, Calw 1903; Zum Gedächtnis des Wilhelm Peter Schönthal, gewesenen Missionars in Cannanore (Ostindien), Leonberg 1904; Zur Erinnerung an Johannes Ziegler, Vorsteher der Gemeinde Wilhelmsdorf und Direktor der Taubstummen-Anstalten und des Knabeninstituts, Stuttgart 1907, mit Porträtbild; Benachrichtigung für Mathilde Baer, geb. Lutz, o.J.; Rede von Stadtpfarrer Fischer, gehalten am Grabe der Fräulein Emilie Maercklin, 1919
- Reference number
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a Bü 574
 
- Extent
- 
                1 Bü
 
- Context
- 
                I. Familienarchiv Decker-Hauff >> 1. Familie Decker >> 1.3. Gustav Decker, Rektor des Höhere Töchter-Instituts in Korntal (20.02.1853-26.11.1921) >> 1.3.7. Sonstige Unterlagen
 
- Holding
- 
                Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 a I. Familienarchiv Decker-Hauff
 
- Indexbegriff subject
- 
                Grabreden
 
- Indexentry person
- 
                Baer, Mathilde, geb. Lutz
 Barner, G., Pastor
 Benzinger, Johann Maria Elisabeth
 Bolay, Christian Giottlieb Fürchtegott; Pfarrer, 1840-1887
 Bossert, Julie
 Braun, P., Diakon
 Burkhardt, Sophie
 Conzelmann, Louise Caroline
 Dettinger, Paul; Offizier, 1881-1949
 Dieterich, Mary, geb. Orr
 Dieterich, Mathilde
 Doll, Michael
 Elwert, Christoph Eberhard
 Fetzer, Karl
 Fischer, Bertha
 Fischer, Wilhelm
 Fliedner, Fritz
 Fritz, Louise, geb. Roser
 Goes, Theodor
 Golder, Louise, geb. Wirth
 Guglielmo, Malan
 Gundert, Juli
 Häcker, Julie Luise
 Haisch, Carl
 Haisch, Eva, geb. Mast
 Haisch, Johann Adam, Posthalter
 Haisch, Regine Magdalene, geb. Gaiser
 Himmelein, Maria, geb. Mayer
 Kopp, Anna, geb. Kehl
 Kreeb, Theodor; Pfarrer, 1828-1888
 Kreißer, Theodor
 Kübler, Lina
 Leukhardt, Joh. Martin, Institutslehrer Korntal
 Leypoldt; Dekan von Gaildorf
 Lörcher, Wilhelmine Sophie Antoinett, geb. Beitter
 Maercklin, Emilie
 Maser, Johann Andreas
 Mauch, August Friedrich; Oberrentamtmann in Gaildorf
 Meuret, Gustav
 Miéville, Henriette
 Mörike; Pfarrer Gerlingen
 Murthum, Magdalene
 Naumann, Johannes
 Oberhoff, Rob.
 Pfäfflin, Marie
 Pfleiderer; Stadtpfarrer Cannstatt
 Philippi, Emil
 Rauscher, Friedrich
 Reiff, Amtsdekan Ehingen
 Reinmuth, Philipp Wilhelm
 Rieger; Stadtpfarrer Stuttgart
 Riggenbach-Oser, Bernhard, Prof. Dr.
 Roulet, Elise, geb. Thevoz
 Rühle, Elise
 Schönthal, Wilhelm Peter
 Staudt, Jakob Heinrich; Pfarrer, 1808-1884
 Stockmayer; Pfarrer in Steinenberg
 Traub, R.; Pfarrer in Aldingen
 Wagner, Mathilde
 Weigele, Wilhelm
 Weigelin, Ludwig
 Weismann, Wilhelm
 Weitbrecht, Conrad
 Weitbrecht, Gottlieb; Theologe, Prälat, Schriftsteller, 1840-1911
 Württemberg, Olga; Königin, geb. Großfürstin von Russland, 1822-1892
 Ziegler, Johannes; Direktor der Wilhelmsdorfer Anstalten evangelischer Diakonie, 1842-1907
 
- Date of creation
- 
                1882-1919
 
- Other object pages
- Rights
- 
                
                    
                        Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
- 
                
                    
                        20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1882-1919
