- Alternativer Titel
-
Bergschlucht (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
SG 1252
- Weitere Nummer(n)
-
SG 1252 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 314 x 243 mm
- Material/Technik
-
Bleistift auf gelblichem Velinpapier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet oben rechts (mit rotem Stift): 2 Verso unten links Stempel der Städtischen Galerie, Frankfurt am Main (Lugt 2371c), mit zugehöriger Inventarnummer
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Teil desselben Skizzenbuches: Böschung mit großen Laubbäumen
Teil desselben Skizzenbuches: Balkon
Teil desselben Skizzenbuches: Louis Eysen: Studienblatt (Liegende Kuh, Stehende Kuh, Südtiroler Bauernhof, Liegender Hund), 1882, Feder und Bleistift auf gelblichem Papier, 242 x 315 mm. Privatbesitz
Teil desselben Skizzenbuches: Louis Eysen: Baumstudie, 1882, Bleistift auf gelblichem Papier, 315 x 242 mm. Privatbesitz
Teil desselben Skizzenbuches: Louis Eysen, Kopf eines jüngeren Mannes mit Schnauzbart, 1883, Kohle auf gelblichem Papier, 320 x 245 mm. Privatbesitz
Teil desselben Skizzenbuches: Louis Eysen: Das Grembsche Schloss St. Georgen, 1882, Bleistift auf gelblichem Papier, 242 x 315 mm. Privatbesitz
Teil desselben Skizzenbuches: Louis Eysen: Der Waldhüter aus Vernaun, 1883, Kohle auf weißem Papier, 220 x 145 mm. Privatbesitz
Teil desselben Skizzenbuches: Louis Eysen: Mutter Eysen, 1882, Bleistift auf gelblichem Papier, 300 x 240 mm. Privatbesitz
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Landschaft (Motivgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Pustertal
- (wann)
-
1882
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1936 aus dem Nachlass des Künstlers
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1882