Fotografie
Hahn, Otto
Gruppenbild mit drei Personen stehend, der Dargestellte im Vordergrund in Halbfigur nach vorn, den Kopf nach rechts ins Halbprofil gewandt, Blick nach rechts, mit grauem Anzug und dunkler Krawatte, in der rechten Hand eine Zigarre, links im Hintergrund Georg von Hevesy, mit Anzug, dunklem Pullover und Krawatte, hinten rechts in hellem Anzug Frederick Soddy.
Bemerkung: Reproduktion nach PT 2147/05 a (Deutsches Museum München, Archiv), das Franz Thorbecke angefertigt hatte.; Gruppenbild anlässlich der Nobelpreisträgertagung Lindau 1955.; Auf der Rückseite der Copyright-Stempel des Fotografen und handschriftlich die Namen der Dargestellten.
Personeninformation: Professor; Berlin, Göttingen (Wirkungsorte); Nobelpreisträger 1944; Entdecker der Kernspaltung mit Fritz Straßmann nach Vorarbeiten von Lise Meitner; Dt. Chemiker und Atomphysiker 1943 Nobelpreisträger Professor; Glasgow, Aberdeen, Oxford (Wirkungsorte); Chemie-Nobelpreisträger 1921; Engl. Chemiker; Schwerpunkt Erforschung des radioaktiven Zerfalls, aber auch ökonomische Veröffentlichungen Dt. Photograph
- Location
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Other number(s)
-
PT 02147/05 b (Bestand-Signatur)
19178 (Bildstellen-Nummer)
- Measurements
-
157 x 115 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
157 x 115 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technique
-
Papier; monochrom; Fotografie
- Acknowledgment
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Related object and literature
-
Publikation: Hahn, Otto: Umwandlungen der chemischen Elemente und die Zerspaltung des Urans. - 1944
Publikation: Hahn, Otto: Was lehrt uns die Radioaktivität über die Geschichte der Erde?. - 1926
Publikation: Hahn, Otto: Applied Radiochemistry. - 1936
Publikation: Hahn, Otto: Die chemische Abscheidung der bei der Spaltung des Urans entstehenden Eleme*. - 1944
Publikation: Hahn, Otto: Einiges über die experimentelle Entwirrung der bei der Spaltung des Urans auf*
Publikation: Einiges über die experimentelle Entwirrung der bei der Spaltung des Urans auftretenden El*. - 1942
Publikation: Hahn, Otto: Künstliche Atomwandlungen und die Spaltung schwerer Kerne. - 1944
Publikation: Hahn, Otto: Atom enerjisi ve Atom parcalanması. - 1951
Publikation: Über Bromderivate des Isoeugenols. Diss. Marburg. - 1901
Publikation: Praktikum der chemischen Analyse mit Röntgenstrahlen
Publikation: Chemical Analysis by X-Rays and its Applications. - 1932
Publikation: Lehrbuch der Radioaktivität. - 1923
Publikation: Note on the number of pollen grains identified in the fruit of the aspen
Publikation: Radioactive indicators
Publikation: Die seltenen Erden vom Standpunkte des Atombaues. - 1927
Publikation: Hevesy, Georg von: Lehrbuch der Radioaktivität. - 1931
Publikation: Euler, Hans von: Wirkungen der Röntgenstrahlen auf den Umsatz der Nukleinsäure im Jense*. - 1942
Publikation: Euler, Hans von: Wirkung der Röntgenstrahlen auf den Umsatz der Nukleinsäure im Jensen-*. - 1942
Publikation: Über die Permeabilität der Zellwand des Sarkoms für Phosphat und die Geschwindigkeit der Neubildung von phosphorhaltigen Verbindungen in den Sarkomzellen
Publikation: Isotope als Indikatoren in der physiologischen Forschung
Publikation: Atomic transmutation, the greatest discovery ever made
Publikation: Die Chemie der Radio-Elemente
Publikation: Die Entwickelung der Materie. - 1904
Publikation: The interpretation of the atom. - 1932
Publikation: The inversion of science and a scheme of scientific reformation. - 1924
Publikation: Isotopy
Publikation: Matter and energy. - 1912
Publikation: Money versus man. - 1931
Publikation: Die Natur des Radiums. - 1909
Publikation: Die Radioaktivität vom Standpunkt der Desaggregationstheorie elementar dargestellt. - 1904
Publikation: Radioactivity and atomic theory. - 1975
Publikation: Le Radium. - 1926
Publikation: The role of money. - 1934
Publikation: Science and philosophy. - 1960
Publikation: The story of atomic theory and atomic energy. - 1960
Publikation: Wealth, virtual wealth and debt. - [1926]
Publikation: Vorw. zu: Brüggen, Nikolaus von der: Wohlstand für alle. - 1934
Publikation: The world made new. - 1996
Publikation: The wrecking of a scientific age. - [1927]
- Classification
-
Porträt (Sachbegriff)
- Subject (what)
-
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Chemie
- Subject (who)
- Subject (where)
-
Frankfurt am Main (Geburtsort)
Göttingen (Sterbeort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
- (where)
-
München, Deutsches Museum (Aufnahmeort)
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
ca. 1973
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (description)
-
Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Last update
-
30.06.2025, 9:00 AM CEST
Data provider
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
Time of origin
- ca. 1973