Sachakte

Graf Wolfgang Ernst von Isenburg ./. Landgraf Ludwig V. von Hessen-Darmstadt und Graf Heinrich von Isenburg-Büdingen: Verkauf der sechs Dörfer Langen, Egelsbach, Mörfelden, Kelsterbach, Nauheim und Ginsheim

Enthält u.a.: Vidimus der Stadtkanzlei Frankfurt für die Verpfändung des Dorfes Dudenhofen in der Dreieich durch Reiner von Westerburg an Philipp von Falkenstein (1349)

Enthält u.a.: Kursachsen an Kurpfalz wegen der Pfandherren der Dreieich (1600)

Enthält u.a.: Gefangensetzung von drei Isenburgischen Beamten zu Sprendlingen

Archivaliensignatur
E 12, 132/14
Bemerkungen
Gef. 329 H No. 3825

Kontext
Adel und Standesherren >> 2 Spezialia nach Familienalphabet >> 2.8 Buchstabe I >> 2.8.3 Isenburg >> 2.8.3.2 Spezialia
Bestand
E 12 Adel und Standesherren

Vorprovenienz
Reichskammergericht
Laufzeit
(1372-) 1600-1636

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.07.2025, 13:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Reichskammergericht

Entstanden

  • (1372-) 1600-1636

Ähnliche Objekte (12)