Archivale
Thurn und Taxis Reichspost
Enthält: u.a. Brief an Junker Dietrich Graf von Manderscheid (1498; abs. Advokat von Merle zu Worms); Advokat Veit Grünbach, Worms (1566); Brief des Wormser Bischofs Wilhelm von Effern (1616); Brief Bischof Hugo Eberhard (Cratz von Scharffenstein; 1658); Brief von Worms an den Grafen Charles Frederic Guillaume; Brief des Wormser Bischofs Johann Philipp von Schönborn (1765); zwei Briefe von Bad Mergentheim an die Herren des Domkapitels des Domstiftes in Worms (1775); Brief von Straßburg nach Pfeddersheim (Friedrich Butterfaß an Johann Mathias Busch)
Darin: Landkarte des Kreises Worms Stand 1835 bis 1938; am 12.01.1990 verausgabte die Deutsche Post AG ein Gedenkblatt zur Erinnerung an die Einführung der Postroute zwischen Innsbruck und Mecheln im Jahre 1490
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 224/8, 1
- Umfang
-
22 Brieforiginale
- Kontext
-
224/8 - Postgeschichtliche Sammlung Worms-Wonnegau (Erwin Graf)
- Bestand
-
224/8 - Postgeschichtliche Sammlung Worms-Wonnegau (Erwin Graf)
- Laufzeit
-
1498 - 1792
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1498 - 1792