Urkunde
Stift Ahnaberg quittiert dem Ritter Dr. Sebastian Schilling über 50 Gulden
- Archivaliensignatur
-
Urk. 15, 506
- Formalbeschreibung
-
Ausfert. Papier, das Siegel der Priorin unter Papierdecke aufgedrückt.
- Bemerkungen
-
Altes Repertorium Seite/Nr.: 144,261
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum Cassel, donnerstags nach Lätare, 1523.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Maria Schencken von Schweinsberg, Priorin, Katharina Corbachs, Subpriorin, Anna [von] Boyneburg (Beuneburges), Prokuratorin, und der Konvent des Stifts Ahnaberg (Annenberga) binnen Kassel quittieren dem „gestrengen und erenvesten“ Ritter Hern Dr. Sebastian Schilling über 50 Gulden, von denen in der vergangenen Herbstmesse 30 Gulden in Rolbatzen, je 15 für einen Gulden, gezahlt sind und 20 Gulden in der Ostermesse gezahlt werden sollen. Die Summe soll zu einem Seelengedächtnisse der bei ihnen verstorbenen und begrabenen Gattin des Schilling dienen, sowie zu einer Tafel und einem Leichenstein, die sie nach einem von dem Ritter übersandten Modell fertigen lassen sollen. Sie haben auch die Seele der Verstorbenen in die Gemeinschaft ihrer guten Werke aufgenommen.
Vermerke (Urkunde): Siegler: die Aussteller mit dem Konventssiegel.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest Schultze Nr. 562
- Kontext
-
Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II] >> 1521-1530
- Bestand
-
Urk. 15 Kloster Ahnaberg - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1523 März 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1523 März 19