Arbeitspapier | Working paper
Texterfassung für sozialwissenschaftliche Auswertung
'Der Stellenwert der 'Texterfassung' im Forschungsprozess soll hervorgehoben und das Problembewusstsein für den Umgang mit Texten in sozialwissenschaftlichen Untersuchungen geschärft werden. Es werden Hinweise gegeben, wie Texte entsprechend wissenschaftlichen Kriterien erfasst und für eine weitere Verwendung aufbereitet werden und wie ein dazu notwendiges Regelwerk erstellt wird.' (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Text recording for social science evaluation
- Umfang
-
Seite(n): 23
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
GESIS-How-to (13)
- Thema
-
Sozialwissenschaften, Soziologie
Erhebungstechniken und Analysetechniken der Sozialwissenschaften
Textanalyse
Prozess
wissenschaftliche Arbeit
Forschung
Sozialwissenschaft
Grundlagenforschung
Methodenentwicklung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Geis, Alfons
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
- (wo)
-
Deutschland, Mannheim
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-201451
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:26 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Arbeitspapier
Beteiligte
- Geis, Alfons
- Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen -ZUMA-
Entstanden
- 2004