Sachakte

Quästurrechnungsband 1774-1775

Enthält: Professoren:
theol: Dannenmayer, Will, Frings, Klüpfel, Florian Würth, Wilhelm Wilhelm, Fidel Wegscheider;
jur: von Riegger, Haas, Fröhlich, von Rummelsfelden;
med: Lipp (Direktor), Schill, Gebhard, Mederer, Staravasnig, Rodecker (em);
phil: Bob (Direktor), Eberenz, Sturm, Steinmeyer, Zanner, Sauter, de Benedictis;
griech: Stefan Hayd;
Ökonomierat: Will, von Rummelsfelden, Gebhard, Eberenz;
Direktor Facultatis iuridicae: von Greiffenegg;
Administrator: Stiebinger;
Syndicus: Leiner;
Sekretär: LeiRegistrator: Herzog;
Bibliothekar: Wagner, Ignaz Würth;
Kanzlist: Weber;
Gärtner: Mößmer, Alippius;
Französischlehrer: Peter Morin;
Italienischlehrer und Fechtmeister: Wilhelm Blanc;
Tanzlehrer: Friedrich Vögelin;
Präparator: Michael Haarstrick;
Vizepedell: Lutz, Hausknecht: Ignaz Nonnenmacher;
Pedell Präg ist gestorben;
Verwalter: Magon, Kieffer (Ölenberg),Xaver Schwab (St. Ulrich);
Ölenberg betr.: Sottas;
Vikare: Josef Anton Mäntele, Franz Xaver Hagenbuch, Ochs, Stöckel;
Examen:
jur: [Gervmed: [Josef Ignaz] Wagenmann, Bandel, [Josef] Almayer, [Jakob Gramm] von Ebersberg;
chir: [Jakob] Kremb, [Johann Michael] Bildstein, [Christof] Graß, [Johann Georg] Freßle, [Josef Anton?] Schertle, [Josef] Arnold, August Müller;
pharm: [Jakob Adasm] Schmidt, [Karl Borromäus] Weinberger, [Konrad] Bossir, Franz Xaver Schmied;
geb: Anna Baader, Anna Hofer, Ignaz Schertle, Maria Anna Kübler, Marianna Käfer, Barbara Häusler, Magdalena Hettich;
Gymnasiumslehrer:
Anton Vicari, Heinrich Sautier, Johann BaptistMichael Heckle, Michael Ball;
Präfekt des Gymnasiums: Professor Will;
Sonstiges: Bücher, "Hebammenmaschine", fast einjähriger Arrest des Josef Lang (detaillierter in A39/70);

Archivaliensignatur
Universitätsarchiv Freiburg, A 0039 / 69
Umfang
1 Bd.

Kontext
Quästurrechnungsbände (1517-1786)
Bestand
A 0039 Quästurrechnungsbände (1517-1786)

Laufzeit
1774-1775

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
31.05.2024, 10:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Universitätsarchiv der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1774-1775

Ähnliche Objekte (12)