Akten
Halsgerichtsbuch des Hochstifts Eichstätt
enthält u.a.: Inhaltsverzeichnis (16. Jahrhundert), fol.1 (Folioangaben nach der heute gültigen Foliierung mit Bleistift) Gerichtsbuch für die hochstiftischen Ämter Herrieden (fol.5), Arberg (fol.65), Abenberg (fol.86), Titting (fol. 102), Spalt (fol.108), Sandsee (fol.135), Obermässing (fol.161), Thannhausen (fol.177), Hirschberg (fol.182), Berching (fol.204), Greding (fol.217), Nassenfels (fol.239 und 258), Kipfenberg (fol.245), Arnsberg (fol.251 und 257), Dollnstein (fol.268), Mörnsheim (fol.271), Landvogtei (Gebiet um Eichstätt, fol.282), Raitenbuch (fol.292) und Stadt Eichstätt (fol.299)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Literalien 13
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: RBS 41 (Registraturbuchselekt)
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
altt Halszgerichtsbuech; Nro. 8 (alte Nr.)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt (allgemein)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Literalien
- Laufzeit
-
{ohne Angabe}
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- {ohne Angabe}