Sachakte
Appellationen und Revisionen in werdenschen Sachen
Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: - von Elverfeldt zu Herbede ./. von Edelenkirchen wegen des Werdenschen Zehnten, 1745-1747; - Rütger Stüffken ./. Unmündige aufm Sonnenschein, 1744; - Kuhlmann und Wierich ./. Eingesessene zu Schmachtenberg, 1750; - eigenmächtige Einquartierung preußischer Truppen, 1750; - von Bentincke und von Mirbach ./. von Schirp, 1763; - Hufmann ./. Magistrat zu Werden wegen Kontributionen, 1763; - Werdensches Appellationskommissariat, 1764; - Untersuchung in Bergwerkssachen: Wilhelm zu Meckenstock, 1773; - Erben Müller ./. Jakob Strycker, 1773; - Josef Koch ./. Friedrich Borlich, 1783; - A. Ch. Maes ./. Wilhelm Heiermann; - Heinrich Stockebrand ./. Niermann, 1785-1799; - Erben Preuten-Borbeck, 1799
- Alt-/Vorsignatur
-
Kleve-Mark XXIV 19d
- Kontext
-
Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609) >> 4. Auswärtige Beziehungen >> 4.32. Werden, Abtei >> 4.32.1. Werden, Abtei
- Bestand
-
AA 0058 Kleve-Mark, Akten (AA 0058) (Version für Inventar 1609)
- Indexbegriff Person
-
Edelenkirchen, von
Stüffken, Rütger
Sonnenschein, aufm
Kuhlmann
Wierich
Bentincke, von
Mirbach, von
Schirp, von
Hufmann
Wilhelm zu Meckenstock
Müller
Strycker, Jakob
Koch, Josef
Borlich, Friedrich
Maes
Heiermann, Wilhelm
Stockebrand, Heinrich
Niermann
Preuten-Borbeck, Erben
Elverfeld, von
- Indexbegriff Ort
-
Schmachtenberg
Werden
Werden\Steuern
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1745-1802
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1745-1802