Archivale

Stettin/Pommern

Enthält:
Trauungen 1801 - 1811
Preußische Armee (bis 1806/07):
- Infanterie-Regiment Nr. 7 (1790-1806 von Owstien
- Infanterie-Regiment Nr. 8 (1795-1806 von Rüts
- Infanterie-Regiment Nr. 12 (1800-1806 Herzog von Braunschweig-Öls)
- Infanterie-Regiment Nr. 22 (1795-1806 von Pirch)
- Infanterie-Regiment Nr. 36 (1793-1806 von Puttkamer)
- Grenadier-Bataillon von Wangenheim (Grenadier-Kompanien der Infanterie-Regimenter Nr. 8 1795-1806 von Rüts und Nr. 42 1796-1806 von Plötz)
- Kürassier-Regiment Nr. 5 (1800-1806 von Baillodz)
- Dragoner-Regiment Nr. 5 Königin (1769-1806 Markgraf von Ansbach-Bayreuth)
Preußische Armee (ab 1807):
Chef der Armee:
Gouvernements, Kommandanturen und Garnisonen:
- Garnison- und Festungsartillerie-Kompanie Nr. 9 Stettin
Sonderformationen:
- Freikorps von Schill, 1809
Armeeeinteilung:
Armee-Inspektion Nr. 1 Danzig/Westpreußen:
Armeekorps Nr. 17 XVII.) Danzig/Westpreußen:
- Husaren-Regiment Nr. 5 (Pommersches), 1809 - 1811
Armee-Inspektion Nr. 4 München/Bayern:
Armeekorps Nr. 3 (III.) Berlin:
- Feldartillerie-Regiment Nr. 3 (1. Brandenburgisches) Generalfeldzeugmeister, 1808 - 1811.

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, VIII. HA, MKB, Nr. 1367 (Fiche 2756)
Umfang
55 Bll.

Kontext
Militärkirchenbücher >> 03 Garnisonkirchenbücher >> 03.46 Garnison Stettin/Pommern
Bestand
VIII. HA, MKB Militärkirchenbücher

Laufzeit
1801 - 1811

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1801 - 1811

Ähnliche Objekte (12)