Druckgraphik

Pallida mors aequo pede pullat pauperum tabernas regumque turres

Urheber*in: Berge, Pieter van den; Berge, Pieter van den; Lairesse, Gerard de / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PvdBerge AB 2.18
Maße
Höhe: 675 mm (Blatt)
Breite: 483 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: CONSEGRATIO NAUFRAGIUM VITAE ... VAN DEN BERGHE [Inschrift] [Widmung]; Pieter van den Berge fecit et edit: cum Privil. Ord. Holl. et Westfr. t' Amsterdam, op de Heiligewegh, in de Groene Bergh [Signatur] [Privileg] [Verlegeradresse]

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.279.175
hat Vorlage: Nach G. de Lairesse

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Architektur
Grab
Landschaft
Boot
Monument
ICONCLASS: Skulptur, Reproduktion einer Skulptur
ICONCLASS: Wasservögel: Schwan
ICONCLASS: Balustrade, Brüstung
ICONCLASS: Ruderboot, Kanu, etc.
ICONCLASS: Kanal
ICONCLASS: Kranz, Girlande

Ereignis
Herstellung
(wann)
1679-1734
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Berge, Pieter van den (Dedikator)
Suchtelen, Nicolao van (Widmungsempfänger)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:33 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1679-1734

Ähnliche Objekte (12)