Text | Theaterzettel

Die Walküre

Die Walküre

Digitalisierung: DE-2208 - Thüringisches Hauptstaatsarchiv

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Location
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Hofmarschallamt
Extent
113
Notes
2. TZ enthält Hinweis zu einer Besetzung: "Theater=Nachricht. / Herr Walther, der plötzlich heiser geworden, wird, / um die heutige Opernvorstellung nicht zu stören, die Partie / des „Siegmund" singen und bittet um gütige Nachsicht. / Weimar, den 18. Februar 1883. / Großherzogl. Sächs. General-Intendanz / des Hof-Theaters und der Hof-Kapelle." (ThHStAW, 3187a, Bl.112)
Weimarische Zeitung Nr. 50, 1. März 1883, S. 1: „Die beiden Aufführungen der ‚Walküre‘ verdienen vollste Anerkennung; sie sind im Ensemble schon mehrfach kritisch gewürdigt worden. Der aushelfende Gast, Herr PLANK aus Mannheim sang den Wotan mit schöner Stimme, guter Schule und dramatischer Lebendigkeit; einzelne Stellen waren sogar von ausgezeichneter Wirkung.“

Creator
Contributor
Published
1883-02-18

Other object pages
URN
urn:nbn:de:urmel-d5a13085-d1cb-429c-8476-bafc60d763962-00046725-18
Last update
21.04.2023, 10:52 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Theaterzettel ; Text

Associated

Time of origin

  • 1883-02-18

Other Objects (12)