Archivale
Der Gmünder Magistrat kauft Jakob Kemblin zu Lautern dessen Gut zu Lautern um 4.950 Gulden ab. (Ratsprotokoll, Papier)
Darin: Verzeichnis der zu diesem Gut gehörigen Äcker und Wiesen; Jakob Kemblin quittiert am 15. Dezember 1607 Bürgermeister und Rat zu Gmünd über den Kaufschilling für das Gut zu Lautern. (Orig. Papier, Sg. des Adam Dapp, Bürger und Gastgeber zum Bock in Gmünd); Johann Beringer, Keller zu Schorndorf, quittiert am 26. Dezember 1607 Hans Kemblin von Lautern über 40 Gulden Weingült. (Orig. Papier)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Bü 2476
- Former reference number
-
B 177 S Bü 341
- Extent
-
1 Bü
- Context
-
Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt >> 19. Einzelne Orte >> 19.61 Lautern >> 19.61.1 Dorf
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 177 S Schwäbisch Gmünd, Reichsstadt
- Date of creation
-
3. Dezember 1607
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:05 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 3. Dezember 1607