Zeichnung

Leda, zwei Amoretten liebkosen den Schwan

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
4340
Weitere Nummer(n)
4340 Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 166 x 247 mm
Material/Technik
Pinsel in Braun, braun laviert, quadriert mit schwarzer Kreide, auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Unten links Stempel der Sammlung Nicholas Lanier, London (Lugt 2886); verso oben mittig Marke des Kunsthändlers Guillaume-Jean Constantin, Paris (Lugt 3000); Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356) Altmontiert, rückseitig Lugt 3000: 24; Jule Romain Collection Crozat, Nourri et Julien de Parme.

Klassifikation
Hochrenaissance (Stilepoche)
Bezug (was)
Iconclass-Notation: Jupiter, in der Gestalt eines Schwans, und Leda (+ Variante)
Iconclass-Notation: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben wohl 1816 als Stiftung aus der Sammlung Johann Friedrich Städel

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Ähnliche Objekte (12)