Karten und Pläne
Iudaea seu Terra Sancta quae Hebraeorum sive Israelitarum in suas duodecim tribus divisa secretis ab invicem regnis Iuda et Israel expressis insuper sex ultimi temporis ejusdem terrae provinciis
Enthält u. a.: Figürliche Darstellung am Titelfeld.- Zeichenerklärung im Maßstabsfeld.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 12884 Karten, Risse, Bilder, Nr. Schr 002, F 036, Nr 036, Bl 34 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
- Further information
-
Dargestellter Raum: Judäa, geteilt in seine 12 Stämme.
Fertigungsart: Kupferstich, koloriert
Personen/Institutionen: Sanson, Guillaume (Geograph des Königs).- Schenk, Peter, Amsterdam.
Maßstab: 320 Stadia=9,9 cm.- 40 Mille passus=9,9 cm.- 13 Milliaria unius horae=9,6 cm.- 16 Leucae gallica=9,9 cm.- 2 Dietae=9,9 cm.
Umfang: 1
Farbe: mehrfarbig
Format: 51,1x59,5
- Context
-
12884 Karten, Risse, Bilder >> 1. Karten >> 1.05. Asien >> 1.05.02. Einzelne Teile und Länder
- Holding
-
12884 Karten, Risse, Bilder
- Date of creation
-
[1. Hälfte 18. Jh.]
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:13 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- [1. Hälfte 18. Jh.]
Other Objects (12)