Akten

2/16 [fol. 1'ff.]: 1631 Januar 13 (Senatsprotokoll)

Enthält: Anwesend: Rektor Pregizer, Osiander, Harpprecht, Magirus, Neuffer, Gerhard, Plachetius, Cellarius, Schickhard; 1.) Gesuch des Eberhard Wildt zur Fortsetzung seiner "Kinder Theilung" (Anwälte Dr. Scherer und Leibfrid) und um Abschriften des fürstlichen Befehls mit Anhang über den kaiserlichen Schutz. [UAT 2/16, Bl. 1']; 2.) Beschluss, den Zoll zu Rottenburg "cum protestatione" zu bezahlen. [UAT 2/16, Bl. 1']; 3.) Bitte der Frau Haug aus Kirchheim, wegen Vornahme der Inventation, ihr zum Curator Dr. Colb zu bestellen und ihren drei Kindern Dr. Eysingrein und Elia Schön zu Curatoren zu geben. (Dr.Martin Neuffer, [Daniel] Sturm). [UAT 2/16, Bl. 1']; 4.) Bewilligung der citation der Gläubiger des [N] Kleindienst. (Alt Allehöhe (?), Sigmund Kürner). [UAT 2/16, Bl. 2]; 5.) Anmahnung des Hafers aus Sindelfingen; (Geldnot der Universität). [UAT 2/16, Bl. 2]; 6.) Bitte an den Herzog um Hilfestellung wegen des vor 2 Jahren zu Sindelfingen entwendeten Zehentgetreides. [UAT 2/16, Bl. 2]; 7.) Verfassung einer schriftlichen "protestatio" wegen des Zolls zu Rottenburg (Anm. 1) [UAT 2/16, Bl. 2]; 8.) Maßnahmen gegen ständige Duelle, insbesondere gegen den "Langen Kreckhwitzen" [Sigmundt Kr.]. Vorläufige Inhaftierung desselben wegen "greuelich" Schwörens und Gotteslästerung. [UAT 2/16, Bl. 2]; 9.) Bitte des Pedellen Johann Gerstenmayer [Universitätspedell von 1609-1639] um Erhöhung seiner Naturalienbesoldung. [UAT 2/16, Bl. 2]; 10.) Bewilligung der von [N] Wittel gewünschten Interzession in Esslingen wegen Hans Haug. [UAT 2/16, Bl. 2]; 11.) Almosen für Martin Seydlin, Weingärtner. [UAT 2/16, Bl. 2]; 12.) Anklage gegen den "Langen Kreckhwitz" durch Walburga Kirschenmayer, Ehefrau des Kochs im Stipendium, wegen Gotteslästerung (Anm. 2) [UAT 2/16, Bl. 2']; 13.) Bericht des Dr. Martin Neuffer über seine Verhandlungen in Urach mit dem Schultheiß aus Grafenberg (Anm. 3) [UAT 2/16, Bl. 2']; 14.) Vorladung des Valentin Ebert (Anm. 4) wegen ungebührlichen Verhaltens des Sigmund Kreckhwitz [seines Zöglings] und Befehl, diesen unter Arrest zu halten. [UAT 2/16, Bl. 2']; Anm. 1: Vgl. UAT 2/16,1'. Anm. 2: Vgl. UAT 2/16,2. Anm. 3: Vgl. UAT 2/16,1. Anm. 4: Valentin Ebert: vgl. Nr. 35-36 UAT 9/6,20 (?).

Archivalientitel
Acta Senatus, Bd. XVI
Bemerkungen
Siehe Nachtrag: 2/16,227f. (13. Jan. 1631)

Kontext
Akademischer Senat (I), Protokolle >> Acta Senatus, Bd. XVI
Bestand
UAT 2/ Akademischer Senat (I), Protokolle

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
02.07.2025, 11:47 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Ähnliche Objekte (12)