Archivale
Kunstwerke und Ausstellungen
Enthält: Korrespondenz mit Künstlern und Künstlervereinigungen (alph.) von Hi bis K, u.a.: Theodor Hiller, Richard Hoelscher, H. von den Hoff, Ludwig ten Hompel, Mathilde Huber, Franz Huth, Walter Illner, F. B. von Janden, Maria Kacer, Else Kaege, Hermann Kätelhön, Arthur Kaufmann, Julius Kaufmann, Hans Katz, Leo Kayser, Kurt Kempin, August Kiewitt, Albert Emil Kirchner, Elisabeth Klein-Bonin, Karl Kluth, Hermann Kokolsky, Paul Kratz, Hedwig Kruse, Heinrich Reinhard Kröh, Rudolf Kuhn
Darin: Preisliste über ausgestellte Werke von R. Kölscher (Gemälde), Sepp Frank (Radierungen) und Karl Dillinger (Aquarelle, Zeichnungen)
- Archivaliensignatur
-
Stadtarchiv Worms, 020, 0002
- Kontext
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979) >> 5. Gemäldegalerie >> 5.1. Korrespondenz (Künstler u. Künstlervereinigungen)
- Bestand
-
020 - Städtische Kulturinstitute (1934-1979)
- Laufzeit
-
1919 - 1922
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
15.12.2023, 15:52 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Worms. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1919 - 1922