Schriftgut
Aktion "Entartete Kunst": Kommission zur "Verwertung der Produkte Entarteter Kunst"
Enthält u.a.:
Kunsthändler Karl Haberstock, Berlin (Mitglied des Verfügungsausschusses).- Schriftwechsel
Versteigerungshaus, Galerie Fischer, Luzern, 1938
Paul Gauguin "Reiter am Strand von Tahiti" (ehemals Wallraf Richartz Museum, Köln, 1939
Peter Paul Rubens "Der wunderbare Fischzug Petri", 1939
Lieferung von 7 Bildern (van Son, van Dyck, Canaletto, Pannini) ins Führerhaus, 1940
- Archivaliensignatur
-
Bundesarchiv, BArch R 55/21020
- Alt-/Vorsignatur
-
Aktenzeichen: BK
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda >> Abteilung Bildende Kunst (BK) >> Aktion "Entartete Kunst"
- Bestand
-
BArch R 55 Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda
- Provenienz
-
Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Bildende Kunst
- Laufzeit
-
1938-1941
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:23 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schriftgut
Beteiligte
- Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda (Promi), 1933-1945
- Aktenführende Organisationseinheit: Abteilung Bildende Kunst
Entstanden
- 1938-1941