Mappenwerk
Wirklichkeiten. 49 blätter zu goethe’s faust
Kassette in Buchform, Rücken und Ecken helles Leder, Fronten braunes Papier, Titelprägung, ausgekleidet mit gestreiftem Kleisterpapier. Enthält lose eingelegte Passepartouts, diese den mit o. eingeklebten Holzschnitten: insgesamt 5 Titelblätter, Zwischentitel und 49 Darstellungen zu Faust I und II, zwischen klasse. Holzschnittkunst (Tradition Dürer) und eigenwilliger Ausdeutung der Themen und Szenen (christl. Motive, Symbolismus, Jugendstil, Expressionismus)
Provenienz: Erworben im Februar 2004 als Übernahme aus der Bibliothek. Alte Signatur: IVe/ 30/4
- Standort
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Sammlung
-
Sammlung der Goethe-Illustrationen
- Inventarnummer
-
III-15669
- Maße
-
Kassette: 51,8 x 41,0 x 7,0 cm - Blatt: 39,5 x 25,8 cm - Darstellung: ca. 25,0 x 14,5 cm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Bezug (was)
-
Faust. Eine Tragödie, erster Teil
Drama
- Ereignis
-
Herstellung
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1919
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 10:24 MESZ
Datenpartner
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mappenwerk
Beteiligte
Entstanden
- 1919