Urkunde

Abt und Konvent von Steinfeld verkaufen dem Stift Münstereifel eine Erbrente von 60 1/2 Reichstalern für 1012 Reichstaler und setzen ihren Hof zu Ahrweiler zum Unterpfand. Balthasar Panhausen, Abt, Johannes Indensis, Prior, Christophorus Bilckmann, Subprior, Johannes Zier, Wilhelmus Kirchrade, Senioren, und der Konvent von Steinfeld bekunden: Nachdem beide, der Kellner und Schultheiß von Steinfeld, in notwendigen Angelegenheiten abgeordnet waren und unterwegs von den staatischen Kriegsleuten unverhofft angegriffen, gefangen und mit harten Schlägen und Streichen traktiert wurden und der Kellner zu dem Versprechen gezwungen wurde, 1000 Reichstaler vor Sonnenuntergang zu entrichten, und er zu diesem Zweck als Gefangener einbehalten und hin und her geschleift wurde, haben sie sich nach Beschaffung des Bargeldes zur Errettung von Leib und Person kapitelsmäßig versammelt und beschlossen, dem Dechanten und Kapitel von Münstereifel eine Erbrente von 60 1/2 Reichstalern, zahlbar am 30. März oder 14 Tage davor oder danach, für 1012 Reichstaler zu verkaufen, die ihnen am 30. März 1599 wohl bezahlt worden sind. Als Pfand setzen sie ihren Hof zu Ahrweiler mit allem Zubehör. Die Verkäufer verzichten auf alle Rechtseinreden. Wiederlöse ist möglich. Es siegeln der Abt mit dem Sekretsiegel und der Konvent mit dem Konventssiegel sowie Matthiß Kuper, Prokurator des Offizialatsgerichts in Bonn.

Reference number
AA 0512, 281
Notes
Ausfertigung (Pergament, Deutsch) - Alle Siegel ab - Rückvermerk (17. Jh.): Obligation de 1012 rht. von seiten der Abtei Steinfeld. Verschreibung des hoffs zu Ahrweiler ahn daß Capitel zu Meuster (!) Eifel gegen 1012 rhr. - Alte Signatur (18. Jh.): Caps. 134 N. 3 Litt. K

Context
Steinfeld, Abtei, Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
AA 0512 Steinfeld, Abtei, Urkunden

Provenance
Diverse Registraturbildner
Date of creation
[1599 nach März 30]

Other object pages
Delivered via
Last update
24.06.2025, 1:57 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Associated

  • Diverse Registraturbildner

Time of origin

  • [1599 nach März 30]

Other Objects (12)