Akten
Grundrentenüberweisung der Pfarrei Otterskirchen (Gde. Windorf, Lkr. Passau)
- Archivaliensignatur
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg) A 621
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 163B/10 Nr. 746
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg) >> Rentämter >> A = Akten >> 22. Fixierung und Ablösung von Grundabgaben, Zehenten, Laudemien und anderen Diensten und Abgaben >> 22.3. Kirchliches Eigentum
- Bestand
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg)
- Laufzeit
-
1853
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Rentamt Deggendorf
- Letzte Aktualisierung
-
12.08.2025, 09:49 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Landshut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1853
Ähnliche Objekte (12)
Ortlieb von Petting, Herr auf Aholming [Lkr Deggendorf] etc., kaiserlicher Erbburggraf zu Lienz, gibt als Vogt des Klosters Formbach [= Vornbach Gde Neuhaus am Inn Lkr Passau] dem Wolf Schrott, Leinweber zu Tiefenbach [Lkr Passau?], das klösterliche Kainzlgut in "Hatzing" [= Hitzing Gde Windorf Lkr Passau] bei Otterskirchen [Gde Windof Lkr Passau] zu Erbrecht. S = A
Die Zehentfixationsprotokolle von den Steuerdistrikten Iggensbach (Lkr. Deggendorf), Ramperting (Gde. Außernzell, Lkr. Deggendorf), Schöllnach (Lkr. Deggendorf), Schwanenkirchen (Gde. Hengersberg, Lkr. Deggendorf), Taiding (Gde. Schöllnach, Lkr. Deggendorf), Winzer (Lkr. Deggendorf), Hilgartsberg (Gde. Hofkirchen, Lkr. Passau), Schwarzhöring (Gde. Windorf, Lkr. Passau) und Zell (jetzt Außernzell, Gde. Außernzell, Lkr. Deggendorf)