Akten
Grundrentenüberweisung der Pfarrei Otterskirchen (Gde. Windorf, Lkr. Passau)
- Reference number
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg) A 621
- Former reference number
-
Rep. 163B/10 Nr. 746
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg) >> Rentämter >> A = Akten >> 22. Fixierung und Ablösung von Grundabgaben, Zehenten, Laudemien und anderen Diensten und Abgaben >> 22.3. Kirchliches Eigentum
- Holding
-
Rentamt Deggendorf (Rep. 300/Deg)
- Date of creation
-
1853
- Other object pages
- Provenance
-
Rentamt Deggendorf
- Last update
-
12.08.2025, 9:49 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Landshut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1853
Other Objects (12)
Ortlieb von Petting, Herr auf Aholming [Lkr Deggendorf] etc., kaiserlicher Erbburggraf zu Lienz, gibt als Vogt des Klosters Formbach [= Vornbach Gde Neuhaus am Inn Lkr Passau] dem Wolf Schrott, Leinweber zu Tiefenbach [Lkr Passau?], das klösterliche Kainzlgut in "Hatzing" [= Hitzing Gde Windorf Lkr Passau] bei Otterskirchen [Gde Windof Lkr Passau] zu Erbrecht. S = A
Die Zehentfixationsprotokolle von den Steuerdistrikten Iggensbach (Lkr. Deggendorf), Ramperting (Gde. Außernzell, Lkr. Deggendorf), Schöllnach (Lkr. Deggendorf), Schwanenkirchen (Gde. Hengersberg, Lkr. Deggendorf), Taiding (Gde. Schöllnach, Lkr. Deggendorf), Winzer (Lkr. Deggendorf), Hilgartsberg (Gde. Hofkirchen, Lkr. Passau), Schwarzhöring (Gde. Windorf, Lkr. Passau) und Zell (jetzt Außernzell, Gde. Außernzell, Lkr. Deggendorf)