Geschäftshaus
Geschäftshaus; Berlin, Mitte
Das Geschäftshaus Krausenstraße 35-36 ist eines der beiden historischen Gebäude, die am Dönhoffplatz inmitten von Hochhäusern Art und Maßstab der Berliner Geschäftsstadt vor dem Krieg repräsentieren. Es stammt aus der Zeit nach 1900, wurde aber, vermutlich nach Kriegszerstörungen, in den 1950er Jahren neoklassizistisch überformt. In der stalinistischen Periode der frühen fünfziger Jahre war auch in der Architektur der Rückgriff auf die so genannte "Nationale Tradition" vorgeschrieben. Die neue Fassade nahm die ursprüngliche Achsen- und Geschosseinteilung auf, das Dachgeschoss wurde zum Vollgeschoss ausgebaut. ° Aus der Erbauungszeit dagegen ist die Gestaltung der in große Fensterflächen aufgelösten Hoffassaden, die mit weißen und grünen Verblendsteinen versehen sind, erhalten. Auch die Haupttreppe im Vorderhaus und die Treppen in den Hofgebäuden gehören zur bauzeitlichen Ausstattung.
- Location
-
Krausenstraße 35 & 36, Mitte, Berlin
- Classification
-
Baudenkmal
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
nach 1900
- Event
-
Umbau
- (when)
-
nach 1937
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesdenkmalamt Berlin. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Geschäftshaus
Time of origin
- nach 1900
- nach 1937