Architektur
Ansicht von Norden mit Kirche (im Kern Spätromanisch-Langhaus 1527 erweitert) über Kirchhofmauer (Wehrgang mit Steinbrüstung im 18 Jh abgetragen)
Beschreibung des Oberamts Ludwigsburg (1859); Benningen (Auszug); Im südlichen Theile des Ortes liegt etwas erhöht die im spät germanischen Styl erbaute Pfarrkirche; an der Ostsseitederselben steht der viereckige massive Thurm mit schlankem spitzem Zeltdach, das im Jahre 1846 nachdem der Blitz das frühere Dach zerschmettert hatte neu aufgesetzt wurde. Der untere Theil des Thurmes ist sehr alt und ein tief eingehendes rundbogiges Fenster setzt die Erbauung desselben in die romanische Periode. Von dem Langhaus führt ein spitzer Triumpgbogen in das untere, mit einem einfachen netzgewölbe gedeckte Stockwerk des Thurmes, das die Stelle des Chors vertritt. Der um die Kirche gelegene ehemalige Begräbnisplatz ist gegenwärtig noch mit einer hohen, mit Streben versehenen Mauer und Zwinger umgeben. Text vor Ort: Spätromanische Pfarrkirche aus dem 13. Jahrhundert mit wehrhaftem Chorturm und hochummauerten Kirchhof. Das Kirchenschiff wurde 1527 vergrößert, und das zeltdach des Turms 1846 nach einem Blitzschlag erneuert. Der Turm ist 45 m hoch. In der Kirche hängen 14 Emporenbrüstungsbilder, die 1695 von benninger Bürgern gestiftet wurden. Über dem Altar ein Kruzifix (16. Jh) eines unbekannten Künstlers. Der Taufstein aus dem jahre 1481 wurde Mitte des 19. Jahrhunderts erneuert. Text vor Ort: Kirchhofmauer der alten Wehrkirche, im Jahre 1969 erneuert. Sie umgab die ganze Kirche und bot in Kriegszeiten der Bevölkerung Schutz. Davor stand ein Backhaus und eine Schmiede. Links oben in der Mauer ein mittelalterlicher Neidkopf,
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche (Benningen, Neckar)
- Sammlung
-
Kirchenburgen
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Wehrkirche
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
13 Jh
- (Beschreibung)
-
Spätromanisch (Überarbeitung in der Renaissance)
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:27 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Architektur
Entstanden
- 13 Jh