Urkunde
Graf Wilhelm v. Katzenelnbogen erlaubt seinem Manne Ritter Hermann Aumann, 25 Malter Korn- und zehn Malter Weizengülte, die ihm der Graf jährlich ...
- Archivaliensignatur
-
50
- Formalbeschreibung
-
Ausf. Reinheim. Mit beiden Sgn. Das stark besch. Sg. Aumanns zeigt einen gespaltenen Schild, vorn einen halben Adler, hinten einen halben Schragen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geben 1335 uff sancte Valentines dage
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Graf Wilhelm v. Katzenelnbogen erlaubt seinem Manne Ritter Hermann Aumann, 25 Malter Korn- und zehn Malter Weizengülte, die ihm der Graf jährlich zwischen dem 15. August und 8. September (zwyschen den zwein unser frauwsdagen mostmesse unde wrtzwyhe) aus seiner Reinheimer Gülte gibt, an Kulmann Hartrad, Bürger zu Dieburg, und dessen Frau Hilde auf acht Jahre zu verkaufen. Danach soll diese Gülte von ihnen an Aumann und dessen rechtmäßigen Lehnserben ledig zurückfallen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Aussteller und Hermann Aumanns
Vermerke (Urkunde): Weitere Überlieferung: Staatsarchiv Darmstadt, K. Kopiar fol. 150 v. Kopie (um 1400); Kasseler Repertorium III S. 180
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Baur, Hess. Urkk. III, 544.
- Kontext
-
Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft) >> 1 Findbuch Demandt
- Bestand
-
B 3 Urkunden der Grafschaft Katzenelnbogen (Obergrafschaft)
- Laufzeit
-
1335 Februar 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1335 Februar 14