Zeichnung
Blick in das Rheintal bei Sankt Goarshausen, im Vordergrund Fischerboote mit Netzen
- Alternativer Titel
-
Der Salmenfang bei St. Goarshausen (Ehemaliger Titel)
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
5697
- Weitere Nummer(n)
-
5697 Z (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 482 x 598 mm
- Material/Technik
-
Pinsel und Feder in Grau auf Papier; Wasserzeichen: Nicht vorhanden
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Signiert, datiert und bezeichnet unten links (mit der Feder in Grau): Der Salmenfang bei Ste. Goirshausen. / Gezeichnet von Schütz le Neveu 1804.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Reproduziert in: Anton Radl: Vue du Roche dit Lurley et de la Pêche du Saumon, aus der Folge von Rheinansichten (Le Blanc 4)
Reproduziert in: Th. Sutherland: A Picturesque Tour along the Rhine, by J.J. von Gerning, 1820, Kupferstich, London
- Klassifikation
-
Romantik (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Fluss
Iconclass-Notation: Schiffe (generell)
Iconclass-Notation: Fischernetz
Landschaft (Motivgattung)
- Bezug (wo)
-
Sankt Goarshausen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1804
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Erworben 1864 als Schenkung der Gräfin Marianne von Unruh
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Entstanden
- 1804