Urkunden
Der junge Wolff, seßhaft zu Steinenbronn, wegen Bruchs einer früheren U. vom 28. März 1487 (Mi n. Letare) erneut zu Stuttgart gef., jedoch auf Bitten ehrbarer Leute begnadigt und freigel., schwört U. und gelobt eidlich, sein Leben lang kein Messer und keine andere Waffe mehr zu tragen, auch mit niemandem Streit anzufangen und sich nur, wenn er angegriffen würde, tätlich zu wehren. Rv.: "Auf das, als Wolff diese Verschreibung nicht gehalten, darüber zwei Frevel zu Waidenbuch verwirkt, auch eine Dirne an seinem Bett in seinem Hause gehabt hat, ist er vom Stadtgericht zu Stuttgart mit Urteil erkannt dem Nachrichter in die Hand. Der soll ihn führen an den Markt und ihm da abhauen seine Finger und abschneiden seine Zunge, damit er gelobt und geschworen hat und daß er furo diese Verschreibung soll halten bei Pön des Todes. Act(um) auf Mittwoch nach Ulrici (Juli 5) 1503"
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 WR 4115
- Extent
-
Ausf., Perg.; 1 S.
- Further information
-
Siegler: Bm. und Richter der Stadt Böblingen mit dem Sekret-S. der Stadt.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Vermerke: 1 S.
- Context
-
Urfehden >> 8. Band 8: Stuttgart, Stadt und Amt >> 2. Stuttgart, Amt >> 2.1. Amtsorte >> 2.1.29. Steinenbronn
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Wolff
- Indexentry place
-
Steinenbronn BB
- Date of creation
-
1487 Oktober 29 (Mo n. Simon und Judas)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1487 Oktober 29 (Mo n. Simon und Judas)