Urkunde
Brüder Goddert und Jurgen v. Brencken, Söhne des + Jurgen, Knappen, zugleich im Namen ihres abwesenden Bruders Meinolff v. Br., verkaufen mit Zustimmung ihres Lehnsherrn Wilh. Westphalen, Dompropstes zu Paderborn, der Katharina Klencke, Witwe Diderichs Herrn zu Buren, sowie deren verwitweten Schwiegersohn Herm. v. Veirmundt, Drosten thom Dringenberge, und dessen Tochter Annecken für 2500 rhein. Goldgulden, die zur Aussteuer der beiden Töchter ihres + Vetters Wilh. v. Brencken, Sohnes des + Frederich, verwandt worden sind, eine Jahrrente von 125 rhein. Goldgulden und zahlbar in Paderborn, Geseke oder Corbach, aus der Erberenborch und ihren anderen Besitzungen in und bei dem Dorfe Brencken, Paderborner Bistums. Bürgen: Joh. v. Meinolff, Vettern und Herren zu Buren, Joh. v. Hoerde senior, Hugo Budde, Sangmeister, Domherr zu Paderborn, Volpart v. Brencken, Domherr daselbst, Brüder Herbolt und Jurgen v. Oienhuesen, Joist Schilder, Baven Westphael, Sohn des + Lubbert, Brüder Luedolff und Henrick v. Haxthuesen, Joh. v. Patbergh, Ewert und Raven, Vettern v. Calenberge, Hans v. Stockhuesen, Schonenberch Spegel, Gort Spegel, Jaspar Westphail, Brüder Joest und Meinolff v. Brencken und Christoffer v. Hoerde.
- Reference number
-
U 194u, 1398
- Formal description
-
Überlieferungsart: Kopie
- Material
-
Papier
- Notes
-
gleichzeitige Kopie
- Context
-
Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden >> 6. 1526 bis 1550
- Holding
-
U 194u Gesamtarchiv von Romberg - Urkunden
- Date of creation
-
1547 März 29
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
01.05.2025, 4:15 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1547 März 29