Bestand

Sammlung Werner Koll (Bestand)

Findmittel: Datenbank; Findbuch, 1 Bd.

Bestandsbeschreibung: Lebensdaten: 1902 - 1968

Historischer Hintergrund
Lebensdaten des Pharmakologen Prof. Dr. Dr. Werner Koll:
geboren 25.2.1902 in Kiel
Studium der Chemie und Medizin in Kiel und München
1936 Habilitation in Frankfurt
1940-1945 Mitarbeiter am Institut für Pharmakologie und Wehrtoxikologie der Medizinischen Akademie Danzig, ab 1943 als Institutsdirektor
1946 Gastdozent an der Universität zu Kiel
1949-1968 Leiter der Abteilung Pharmakologie der Medizinischen Forschungsanstalt der Max-Planck-Gesellschaft (später Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin) in Göttingen
1960er Jahre Leiter der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
gestorben 9.11.1968 in Göttingen

Werner Koll war als Treuhänder des auf dem Boden der Bundesrepublik Deutschland befindlichen Eigentums der Medizinischen Akademie Danzig eingesetzt (vgl. XIV. HA, Slg Koll, Nr. 9). Während seiner wissenschaftlichen Karriere nach 1945 in Göttingen setzte er sich für die Belange ehemals ostdeutscher Hochschulen und ihrer Mitarbeiter bzw. Studierendenschaft ein.
Ein Bezug zu der an der Universität Göttingen eingerichteten zentralen Meldestelle für ostdeutsche Hochschulen, dessen Unterlagen 1988 an das Geheime Staatsarchiv PK abgegeben worden sind (s. XX. HA Historisches Staatsarchiv Königsberg, Rep. 99c Meldestelle ostdeutscher Hochschulen), liegt nahe, konnte in den Archivalien selbst jedoch nicht nachgewiesen werden.

Sammlungsgeschichte
Die vorliegende Sammlung wurde nach dem Tod Kolls vom Göttinger Max-Planck-Institut für experimentelle Medizin 1969 an das Geheime Staatsarchiv PK abgegeben und zunächst der XX. Hauptabteilung Historisches Staatsarchiv Königsberg als Nachlass Werner Koll zugeordnet. Im Rahmen einer Neuverzeichnung stellte sich jedoch heraus, dass es sich weniger um Nachlass-Schriftgut als vielmehr um eine Sammlung von Schriftgut aus dem Umfeld der Medizinischen Akademie Danzig handelte, sodass eine Neu-Tektonierung und Umsignierung der Archivalien notwendig wurde.
Die Verzeichnung erfolgte durch die Archivarin Sylvia Rose.

Literatur:
- Walther Vogt, "Koll, Werner" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1979), S. 463 f.

Laufzeit: 1944-1969 und ohne Datum

Umfang: 0,3 lfm

Letzte vergebene Nummer: 12

Der Bestand lagert derzeit in Dahlem.

Die Akten sind auf rosa Leihscheinen wie folgt zu bestellen:
XIV. HA, Slg. Koll, Nr. #

Zitierweise:
GStA PK, XIV. HA, Sammlung Werner Koll, Nr. #

Zitierweise: GStA PK, XIV. HA, Slg. Koll

Reference number of holding
XIV. HA, Slg. Koll
Extent
Umfang: 0,3 lfm (12 VE); Angaben zum Umfang: 0,3 lfm (12 VE)
Language of the material
deutsch

Context
Tektonik >> TERRITORIALÜBERLIEFERUNGEN, PROVINZIAL- UND LOKALBEHÖRDEN >> Westpreußen >> (Vor-) Archivische Sammlungen für Westpreußen

Date of creation of holding
Laufzeit: 1944 - 1969

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
19.08.2025, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • Laufzeit: 1944 - 1969

Other Objects (12)