Journal article | Zeitschriftenartikel
Zur Verbreitung und Ausgestaltung geringfügiger Beschäftigung im Einzelhandel: eine explorative Studie aus der Perspektive von Management und Beschäftigten
"Geringfügig Beschäftigte im Einzelhandel erleben höchst prekäre Arbeitsbedingungen und weit verbreitete Verstöße gegen das Arbeitsrecht. Das ergab eine explorative Studie auf der Basis von halbstrukturierten Interviews mit Managern und Mitarbeitern in 22 Filialen von 18 verschiedenen Einzelhandelsunternehmen unterschiedlicher Branchen und zwei Unternehmenszentralen in Sachsen. Obwohl nach dem deutschen Arbeitsrecht alle Arbeitnehmer gleich behandelt werden müssen, veranlasst die Arbeitslosenquote von etwa 15 Prozent in der Region die geringfügig Beschäftigten dazu, Löhne zu akzeptieren, die zum Teil nur die Hälfte des Tarifniveaus betragen. Sie erhalten normalerweise kein Urlaubsgeld oder Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, werden kurzfristig zur Arbeit gerufen und wieder nach Hause geschickt, erhalten kaum Weiterbildung. Viele von ihnen können jederzeit entlassen werden, da sie über keinen schriftlichen Arbeitsvertrag verfügen. Angesichts von Drohungen, dass Stellen gestrichen und Filialen geschlossen werden könnten, scheinen Betriebsräte nicht auf Erfüllung des Arbeitsrechts zu bestehen. Einige große tarifgebundene Einzelhandelsfirmen entgehen dem Druck der Gewerkschaften auf Einhaltung der Tarife, indem sie die geringfügig Beschäftigten über einen nicht tarifgebundenen Personaldienstleister anstellen." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Distribution and organization of minimal employment in the retail trade: an explorative study from the perspective of management and employees
- ISSN
-
0943-2779
- Umfang
-
Seite(n): 5-31
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Industrielle Beziehungen : Zeitschrift für Arbeit, Organisation und Management, 15(1)
- Thema
-
Wirtschaft
Arbeitsmarktforschung
Wirtschaftssektoren
Einzelhandel
geringfügige Beschäftigung
Beschäftigungsentwicklung
Arbeitsrecht
Arbeitsbedingungen
Lohnhöhe
Urlaub
Krankengeld
Beschäftigungsform
Flexibilität
Unternehmensgröße
Arbeitsbeziehungen
Arbeitszeit
Arbeitsvertrag
Betrieb
berufliche Weiterbildung
Teilzeitarbeitnehmer
Arbeitsplatzwechsel
Sachsen
Bundesrepublik Deutschland
empirisch
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Benkhoff, Birgit
Hermet, Vicky
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-344287
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Benkhoff, Birgit
- Hermet, Vicky
Entstanden
- 2008