Akten

NSDAP; vorwiegend Allgemeines

Darin:
- Beschlagnahmung von Einrichtungsgegenständen, 5 Schr., 1945
- Listen über Ende Oktober 1945 aus der Haft entlassene frühere Angehörige der NSDAP, 2 Schr.
- Übersicht über die Leistungen der Stadt Tübingen an die NSDAP in den Jahren 1933-1937
- Zeitungsausschnitte, Druckschriften:
- Werbeprospekt für ein Gemälde von Prof. Ernst Vollbehr (Nürnberger Parteitag), 1934
- Sicherung geschichtlicher Unterlagen aus der Kampfzeit der nationalsozialistischen Bewegung; Runderlaß des Reichsministeriums des Innern vom 04.09.1936
- Bekanntgabe von Akten an die Dienststellen der NSDAP und ihrer Gliederungen; Runderlaß des Reichsministeriums des Innern vom 02.11.1936
- Dankopfer der deutschen Nation : Aufruf; Tübinger Chronik vom 12.04.1937 (MF)
- Aus der Jugend schlug die Flamme; Über den Widerstand der Geschwister Scholl; Flugblatt an die Jugend (MF)

Archivaliensignatur
A 150/5503
Umfang
1 Faszikel

Kontext
A 150 Flattich-Registratur von 1930 >> Rechtspflege. Heer. Statistik. NSDAP >> NSDAP
Bestand
A 150 Flattich-Registratur von 1930

Indexbegriff Sache
NSDAP (Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei)
Scholl, Geschwister, Widerstand
Indexbegriff Person
Vollbehr, Ernst

Laufzeit
1933-1948

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Tübingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1933-1948

Ähnliche Objekte (12)