Druckgraphik
Gastmahl des Ahasver, aus: "Biblische Figuren deß Alten Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. K2 verso
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
24873
- Maße
-
Blatt: 155 x 181 mm
Holzstock: 120 x 155 mm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: ESTHER I. (oben Mitte oberhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: VS [ligiert] (unten rechts innerhalb der Darstellung monogrammiert)
Inschrift: Ahasueros Koenig ["e" über dem "o"] aller Welt/ Ein groß Mal mit sein Fürsten helt/ // Die Koenigin ["e" über dem "o"] jren Herren veracht/ Drumb nimpt er jr gwalt/ ehr vnd pracht. (unten in zwei Spalten bezeichnet)
Inschrift: Splendida munifici narrat conuiuia Regis, Imperio cuius subditus orbis erat, // Reijcit imperium Regis regina uocata, Exuitur sceptris, exuitúrque bonis. (oben in zwei Spalten bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
verso von: 24872, Virgil Solis d. Ä. (1514 - 1.8.1562)/ Sigmund Feyerabend (1528 - 1590)/ Johann Rasch (vor 1556 - 1562–1564)/ David Zöpfel (vor 1552 - nach 1563), Wiederaufbau der Stadtmauer von Jerusalem, aus: "Biblische Figuren deß Alten Testaments", Frankfurt am Main 1562, S. K2 recto, Herstellung der Druckplatte: 1559-1560
Teil von: Virgil Solis d. Ä. (1514 - 1.8.1562)/ Sigmund Feyerabend (1528 - 1590)/ Johann Rasch (vor 1556 - 1562–1564)/ David Zöpfel (vor 1552 - nach 1563), "Biblische Figuren deß Alten Testaments", Frankfurt am Main 1562/ Biblische Figuren Teil 1, Herstellung der Druckplatte: 1559-1560
beschrieben in: Ubisch 1889.60.72 I (von I); Hollstein German LXVI.234.19 73 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
Nürnberg
- (wann)
-
1559-1560
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt am Main
- (wann)
-
1562
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- (wann)
-
1560-1562
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand (vor 1891)
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1559-1560
- 1562
- 1560-1562