Archivale

Geplante Auflösung der Kreiskassen

Enthält:
- von Voß an Wittgenstein: Übersendung eines Memorandums wegen beabsichtigter Auflösung der Kreiskassen, einer teils staatlichen teils ständischen Einrichtung und Einrichtungen von Steuerämtern, 30.9.1821
- an Kronprinz: Eingabe wegen Auflösung der Kreiskassen, 2.10.1821
- von Voß: Memoire gegen die Auflösung der Kreiskassen mit Randbemerkungen von Schuckmann und Kronprinz Friedrich Wilhelm, 7.10.1821 (vgl. von Voß an Wittgenstein, 30.9.1821)
- Kammerherr von Rochow an Wittgenstein: Übersendung eines Memoires wegen Auflösung der Kreiskassen, 9.10.1821
- von Voß an Wittgenstein: Rücksendung eines Aufsatzes über die Kreiskassen mit Randbemerkungen, 12.10.1821
- von Voß an Wittgenstein: Dank für erfolgreiche Vermittlung wegen Auflösung der Kreiskassen, 12.10.1821
- Ausführungen wegen Abtretung der Gerichtsbarkeit durch Graf von Blumenthal auf Neudeck/Kreis Schweinitz, 11.11.1821 (ohne Unterschrift, Abschrift)
- Hardenberg an Rittergutsbesitzer des Kreises Jerichow: ihre Beschwerde über Form der Landratswahl, 3.11.1821 (Abschrift)
- Ritterschaft des Kreises Jerichow an Friedrich Wilhelm III.: Ausübung der Polizei, ohne Datum (ohne Unterschrift)
- Kabinettsorder an Hardenberg: Einsetzung einer Kommission wegen Auflösung der Kreiskassen, 21.12.1821.

Reference number
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu, V Nr. 6, 10

Context
Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W. >> 05 Staatliche Angelegenheiten >> 05.06 Staats- und Kommunalverfassungen, 1819 - 1823
Holding
BPH, Rep. 192 Nl Wittgenstein, W. L. G. zu Wittgenstein, Wilhelm Ludwig Georg Fürst zu Sayn-W.

Date of creation
1821

Other object pages
Last update
28.03.2023, 3:43 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1821

Other Objects (12)