Artikel
Nutzenmessung bei öffentlichen Gütern: Konzeptionelle und empirische Probleme in der Praxis
Die Abwägung von Kosten und Nutzen spielt bei der Bereitstellung öffentlicher Güter eine zentrale Rolle. Mithilfe welcher Methode lässt sich der Nutzen öffentlicher Güter am besten schätzen? Welche typischen konzeptionellen und empirischen Probleme treten bei den einzelnen Schätzmethoden häufig auf?
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 0043-6275 ; Volume: 88 ; Year: 2008 ; Issue: 3 ; Pages: 210-216 ; Heidelberg: Springer
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Thema
-
Öffentliches Gut
Nutzen
Messung
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Schläpfer, Felix
Zweifel, Peter
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Springer
- (wo)
-
Heidelberg
- (wann)
-
2008
- DOI
-
doi:10.1007/s10273-008-0778-6
- Handle
- Letzte Aktualisierung
-
10.03.2025, 11:41 MEZ
Datenpartner
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Schläpfer, Felix
- Zweifel, Peter
- Springer
Entstanden
- 2008