Bericht

Milchproduktion und Milchviehbetrieb als außerschulischer Lernort für die Sekundarstufe II: Eine handlungs- und schülerorientierte Konzeptionierung zum Regionalen Lernen

Am Institut für Geographie der Universität Bremen wurde im Jahr 2013 in Zusammenarbeit mit dem Milchhof Kück in Gnarrenburg (Landkreis Rotenburg) und dem Verein Bauer e.V. eine aus EU-Mitteln finanzierte, handlungsorientierte Unterrichtseinheit zur Milchproduktion entwickelt. Die Unterrichtseinheit zum außerschulischen Lernort ist für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II als Stationenarbeit mit entsprechenden Arbeitsblättern und Materialien konzipiert. Im Zentrum steht das schülerorientierte Lernen an regionalwirtschaftlichen Prozessen im Milchviehbetrieb. Die Unterrichtseinheit verfolgt die Zielsetzung, über die Interessensorientierung durch ein forschendes und entdeckendes Lernen regionale landwirtschaftliche Themen zu vermitteln. Der nachfolgende Beitrag fasst die wesentlichen Konzeptionen und Erkenntnisse aus dem Pilotprojekt und der begleitenden Evaluationsstudie, vor dem didaktischen Hintergrund eines Regionalen Lernens, zusammen. Im Rahmen einer geographiedidaktischen Lehrveranstaltung wird der außerschulische Lernort nochmals erprobt, evaluiert und modifiziert. Dabei wird ein qualitatives Feedback erhoben und in einer anschließenden Gruppendiskussion ausgewertet. Im Sinne eines Design-Based-Research (DBR) werden die Erkenntnisse der Aktionsforschung diskutiert und in entwicklungsorientierte Handlungsempfehlungen übertragen.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Beiträge zur Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung ; No. 1-2016

Klassifikation
Wirtschaft
Thema
Außerschulischer Lernort
Milchviehbetrieb
Handlungs- und Schülerorientierung
Exkursion
Inwertsetzung
Regionales Lernen
Entdeckendes Lernen
ForschendesLernen
Aktionsforschung
Gruppendiskussion
Design-Based-Research (DBR)

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meyer zu Erbe, Fried
Fingerhut, Nils
Müller, Nicklas
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Universität Bremen, Institut für Geographie
(wo)
Bremen
(wann)
2016

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Meyer zu Erbe, Fried
  • Fingerhut, Nils
  • Müller, Nicklas
  • Universität Bremen, Institut für Geographie

Entstanden

  • 2016

Ähnliche Objekte (12)