Akten
Schriftverkehr mit dem Zentralkomitee
Enthält u.a.: Einladungen zu Tagungen und Konferenzen.- Richtlinien des Zentralkomitees für organisiertes Selbststudium, 1952.- Bericht der Bezirksleitung über die Lage in den befreundeten Organisationen, Sept. 1952.- Einschätzung der Bezirksleitung zur Durchführung der Beschlüsse der II. Parteikonferenz der SED und des XIX. Parteitages der KPdSU, Jan. 1953.- Einschätzung der Durchführung der Beschlüsse der 1. Konferenz der Vorsitzenden der LPG und der Entwicklung der Parteiarbeit auf dem Lande, 1953.- Bericht über die Lage bei den Bürgermeistern, Febr. 1953.- Bildung einer besonderen Abteilung zum Schutz des Volkseigentums bei der Kriminalpolizei, 4. März 1953.- Einsatz von Sonderbeauftragten des Zentralkomitees für Landwirtschaftsfragen in den Bezirken, Apr. 1953.- Entsendung von Industriearbeitern auf das Land, Mai 1953.- Besuch einer sowjetischen Arbeiterdelegation im Bezirk, Aug. 1953.- Direktive an die Bezirksleitung über Provokationen durch Paketschwindel, Aug. 1953.- Vorbereitung des IV. Parteitages, 1953.- Agitationsplan des Zentralkomitees zur Verordnung der Regierung über die Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Arbeiter und die Rechte der Gewerkschaften (Beschluss vom 9. Dez. 1953).- Plan zur Organisierung der Berichterstattung über die Viermächtekonferenz, Jan. 1954.
- Archivaliensignatur
-
P 516, Nr. 3839 (Benutzungsort: Merseburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
P 516, Nr. IV/2/5/1823
Registratursignatur: 146
- Kontext
-
SED-Bezirksleitung Halle >> 03. Aufgabenbereich Parteiorgane, Information >> 03.09. Beziehungen zum Zentralkomitee
- Bestand
-
P 516 (Benutzungsort: Merseburg) SED-Bezirksleitung Halle
- Provenienz
-
SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
- Laufzeit
-
Sept. 1952 - Nov. 1954
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Beteiligte
- SED-Bezirksleitung Halle, SED-Bezirksparteiarchiv
Entstanden
- Sept. 1952 - Nov. 1954