Gemälde
Stillleben mit Nautilusbecher
Von Willem Kalf, einem der bedeutendsten Stilllebenmaler des 17. Jahrhunderts besaß die Berliner Gemäldegalerie ursprünglich sechs Werke, von denen zwei im Zweiten Weltkrieg verloren gingen, darunter auch das Werk "Stillleben mit Nautilusbecher". Kalfs Stillleben zeichnen durch kostbare Utensilien wie den hier gezeigten Nautiluspokal und die chinesische Porzellanschale aus, die er meisterhaft in Szene setzte. Ottomar Elliger wiederholte Teile des Berliner Stilllebens von Kalfs fast wörtlich in seinem Bild "Stillleben mit Krebs und Nautilusbecher" aus dem 1667. Vermutlich im Mai 1945 im Leitturm des Flakbunkers im Berliner Friedrichshain vernichtet. ________________________________________________________________ Most likely destroyed in May 1945 in the control tower of the flak tower in Berlin Friedrichshain.
- Location
-
Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, BerlinDeutschland, BerlinDeutschland
- Inventory number
-
948G
- Measurements
-
Bildmaß: 65 x 54 cm
- Material/Technique
-
Leinwand
- Event
-
Eigentumswechsel
- (description)
-
1904 Ankauf Sammlung A.Thiem Berlin/ San Remo
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Holland
- (when)
-
1655 - 1665
- Last update
-
09.04.2025, 10:13 AM CEST
Data provider
Gemäldegalerie. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1655 - 1665